Besuch von der Erde? (2)

 

 


 

 

Uiuiui... da hat wer geschlafen...
Am Anfang des zweiten Teils will Helena uns weismachen,
dass schon 2515 Tage nach dem Verlassen der Erdumlaufbahn vergangen sind.
Dummerweise waren es zu Beginn von Teil eins nur 1912 Tage...
Das gibt die unerhebliche Differenz von 603 Tagen zwischen den beiden Hälften der Folge!!!

 

Als Maya sich in ein Glibbermonster verwandelt,

scheint Helena nicht sonderlich gerührt zu sein,
obwohl sie die wahre Gestalt der Aliens zum ersten Mal sieht:

  

Wenn das kein Bademantel ist, in den man Helena da gesteckt hat!

 

Erst wird Maya in Aliengestalt von den Monstern "gejagt",
als sie sich wieder in ihre eigene Gestalt verwandelt,
ist sie plötzlich nicht mehr interessant.
Wie kommt das, die Außerirdischen wissen schließlich,
dass sie ein Metamorph ist und somit der unwillkommene Lauscher
gewesen sein muss?

 

Helena sieht den Superswift auf der Mondoberfläche.
Da den Alphanern vorgegaukelt wird, dass er zur Erde geflogen ist,
sollte sie ihn, wie auch die anderen auf der Erde sehen.

 

Auf der Med. Station werden Waffen einfach in unversperrten Laden aufbewahrt???
Na klar doch.

 

Kurz vor Einsetzen des "akustischen Anästhetikums":

In einem unbeobachteten Augenblick hat Helena noch schnell Zeit gefunden,
Nagellack aufzutragen.

 

Verschwinden der Monster aus der Kommandozentrale:

Mehrere Kleinigkeiten stimmen nicht überein, zB steht der Mann ganz links
zunächst vor dem Hauptbildschirm, danach aber plötzlich vor einem Schreibtisch
(also weiter im Vordergrund).
Am stärksten auffällig: Tonys Handhaltung:

 

Auf der Fahrt des Moonbuggys sind zwei seitenverkehrte Einblendungen zu sehen:

So wär's richtig:

Und:

 

John wird von Alan als vermeintlicher Angreifer mit dem Moonbuggy angefahren.
Diesmal erweist sich der Commander als recht widerstandsfähig
gegenüber den Einwirkungen des Vakuums.
Ja, ja, der Weltraum verändert die Menschen...

 

Pappnasen:

Bei den Aliens im Hintergrund handelt es sich um bewegungslose
Pappfiguren, die gelegentlich von hinten angeleuchtet werden.

Sehr erstaunlich,
dass sie trotzdem
so einen großen Einfluss
auf unsere Alphaner haben!
Von Olaf gesichtet! Danke!

 

Nachdem sich John auf einem größeren Stein positioniert hat, macht er
einen Stunt über das Mondfahrzeug,
aber nicht ohne obligate Leine:

 

Alan und Bartlett warten vollbepackt wie Esel vor der Luftschleuse (Helm zu);
Als die Tür sich öffnet, kommen sie, immer noch beladen, herein.
Aber wer hat ihre Helme geöffnet, da sie doch offensichtlich keine Hand frei hatten?

 

Hat der Zylinder ein Eigenleben, oder wieso
befindet er sich in einer Aufnahme weiter im Schacht als in der anderen!

 

 


zurück Fehler Inhalt weiter