Über die Homepage |
|
Diese Homepage folgt den strengen Gesetzen der meisten Fan Sites und ist somit gänzlich unauthorisiert!
Die Seiten sind Ausdruck meiner Freude und meines Spaßes an der Materie und eine hommage an die guten Geister, die mit der Verwirklichung der Fernsehserie Space:1999 eine Lawine an Begeisterung losgetreten haben, die bis heute, also fast schon 30 Jahre lang, anhält!
Kein materieller Nutzen wird daraus gezogen.
Ich nehme Abstand von etwaigen Links zu Seiten, die mit dem Jugendschutzgesetz in Konflikt kommen oder rassistische bzw. sonstige diskriminierende oder gesetzeswidrige Inhalte verbreiten.
Die Informationen, die ich auf die eine oder andere Weise verwertet habe, stammen
aus folgenden Büchern:
Exploring Space: 1999 von John Kenneth
Muir,
The Future Is Fantastic! von Robert E. Wood,
The Making
of Space:1999 von Tim Heald,
Cosmos: 1999 - L'epopée de
la blancheur von Pierre Fageolle
UFO Space:1999 von Chris Drake
Gerry
Anderson - The Authorised Biography von Simon Archer & Stan Nicholls
dem
Roman The Forsaken von John Kenneth Muir
Pulling Faces, Making
Noises von Barry Morse & R.E. Wood u. Anthony Wynn
Anecdotes &
Armadillos von Zienia Merton & R.E. Wood
den Bildbänden Mondbasis Alpha 1: Die Katastrophe und Auf
gefährlichem Kurs (Verlag Koralle)
Space:1999 Annual 1977
Associated Television Limited
Invasion der Roboter, Zack Box Comic
#31
dem Band 100 Jahre Science Fiction 1/2000
The Encyclopedia
of Science Fiction von John Clute und Peter Nicholls
Lexikon des Science
Fiction Films von Ronald M. Hahn u. Volker Jansen
Der Serienguide
von Jovan Evermann,
Kultserien und ihre Stars von Harald Keller
dem Skript The Void Ahead von George Bellak
der
Kleinen Zeitung vom 10.10.1996
den
Space1999-Kalendern 1999 u. 2000
dem Foto-Band James Dean - ein
Portrait von Roy Schatt, Schirmer/Mosel, 1984
folgenden Zeitschriften:
Starlog Science-Fiction Explorer #9, 1995
DreamWatch
#16, 1995
Starlog #227, 1996
Phantastische Serien # 2
Space
View # 4, 5 und 6, 1997
TV Highlights 8/97
DreamWatch
#54, 1999
Cult Times #41, 1999,
The Space:1999 Documentary VHS, 1996
der DVD-Sammlung Space:1999,
erste und zweite Saison auf Englisch und Deutsch
der amerikanischen Bonus-DVD
und natürlich aus dem großen weiten Netz mit den zahllosen Alpha-Sites!
ergänzendes Material:
Fashion Will Go Out of Fashion,
Brigitte Felderer (Hrsg.)
Glanz und Elend des Mittelalters von Ferdinand
Seibt
Artus von Graham Phillips und Martin Keatman
Der Heilige
Gral von Malcom Godwin
Das Universum in der Nußschale von
Stephen Hawking
Die Homepage ist
Nadja gewidmet, Mitstreiterin der ersten Stunde, die sich diskutierender- und Video sehenderweise zahllose Nächte mit mir um die Ohren geschlagen hat, temporibus illis, als Fandom hierzulande noch ein unbekannter Begriff war und
Petter, dem Erforscher des Alphanischen Geistes - den er selbstredend nur in der ersten Staffel vermutet! :-)
Für alle Kommentare und Anregungen bin ich dankbar, schickt mir doch eine |