Da oide Täibor |
---|
Manchem Unfug kann man nicht widerstehen,
wenn einem mal der Floh ins Ohr gesetzt wurde.
Hier findet ihr also das
allererste Alpha-Skript auf Österreichisch. Vorsichtshalber wurde eine Folge
gewählt, die nicht gerade vor Ernst strotzt.
Für alle, die sich wider besseren
Wissens ans Lesen machen: Das unverständliche Kauderwelsch wurde auch in eine relativ
deutsche
Fassung übertragen.
Die österreichische Mundart ist geprägt von erheblichen regionalen Abweichungen in Vokabular und Aussprache. Mein Heimatdialekt ist das Oberösterreichische, das hier, zwanglos vermischt mit passenden Ausdrücken aus anderen Einzugsgebieten, in Verwendung genommen wurde. Der Einsatz des skandinavischen Å dient der (geringfügigeren) Verbesserung des Lesekomforts, der Buchstabe wird als offenes O wie das erste O in "Otto" ausgesprochen.
Viel Spaß beim Hieroglyphenentziffern! :-)
EINLEITUNG
ERHOLUNGSZENTRUM
Eine junge asiatische Frau ölt ihre Beine und ihren Bauch ein und legt sich auf die Liege des Solariums. Blick auf die Mädels auf den Liegen. Neben ihr liegt Kate, eine andere Frau kommt herein.
FRAU: Griaß di. Hast di du eh gscheid eing'schmiert? (Setzt sich zu Kate.) |
Grüß dich. Hast du dich eh gescheit (ordentlich) eingeschmiert? |
KATE: Logo.(Blick auf die anderen im Vordergrund, als Barbara hereinkommt.) |
Logisch. |
BARBARA (indem sie eine Sonnenbrille vom Tischchen nimmt): Leichst ma de? |
Leihst du mir die? |
KAREN: Åba sicha. Nimms da nur. |
Aber sicher. Nimm sie dir nur. |
An der Stelle der Sonnenbrille taucht ein kleiner spindelförmiger Gegenstand auf.
WAFFENSEKTION
Zwei Techniker bei der Arbeit. Im Vordergrund taucht ein kleiner hexagonaler Gegenstand auf.
ERHOLUNGSZENTRUM
KAREN (nimmt die Sonnenbrille ab und wirft einen Blick nach links): Jå, spinn ih denn eh scho? Wo kummt denn des Trumm auf amoi her? |
Ja, spinn ich denn eh schon? Wo kommt denn das Trumm auf einmal her? |
KATE: Såg amoi, wås redst denn du fia an Holler, ha? |
Sag einmal, was redest denn du für einen Holler, hm? (Holler = Holunder = Blödsinn) |
KAREN: Nå, des komische Kastl då.(Hebt sie auf.) Ih fråg mi, wer... (Ein Strahl schießt aus dem Gegenstand) Kreisch!! Ih siag nix meahr! |
Na, das komische Kästchen da. Ich frage mich, wer... - Ich sehe nichts mehr! |
Kate geht zum Commpost. |
|
HELENA (am Bildschirm): Glaubts ma's oda åba aa ned, des is de Medizinische Schdazion. |
Glaubt es mir oder aber auch nicht, das ist die Medizinische Station. |
KATE: Und des da is a Notfoi! |
Und das hier ist ein Notfall! |
KOMMANDOZENTRALE
YASKO (vom Tisch weg drehend): Scheff! Då is a medizinischa Notfoi im Freizeidzendrum! |
Chef! Da ist ein medizinischer Notfall im Freizeitzentrum. |
ERHOLUNGSZENTRUM
Helena kommt herein, gefolgt von Ben, der eine Liege zieht.
JOHN (erscheint am Commpost-Bildschirm): Geht scho, wås gibts Neichs? |
Geht schon (i.S. von Na los!), was gibt es Neues? |
KAREN (wimmert): Ih siag nix.. |
Ich sehe nichts! |
HELENA: Stöh di do ned so aun, Karin, des geht vorbei. Geh weida, hiatzt låss mi hoit amoi schaun. (Laut zu John) A weng ohg'schert is's am Kopf. Firanand ... und aa a bisserl blind. |
Stell dich doch nicht so an, Karin, das geht vorbei. Geh weiter (auch i.S. von Na los) lass mich halt einmal schauen. Ein wenig abgeschert (abgeschürft) ist sie am Kopf. Füreinander (=Durcheinander, i.S. von leicht schockiert) ... und auch ein bisschen blind. |
KATE (zeigt auf das Objekt am Boden) Sie håt des Trumm då aufklaubt. |
Sie hat das Trumm aufgehoben. |
JOHN (VO): Wås is los? |
Was ist los? |
BEN: (Jå,
der soit hoit amoi ummiwåxn, da Scheff, dann siagt ea's eh und muaß
ned deppert frågn!) |
(Ja,
er soll halt einmal herüberwachsen (herkommen),
der Chef, dann sieht er es eh und muss nicht blöd fragen.) |
JOHN (am Bildschirm) Dass ma des koana meah aunriaht. Ih schick eich sofoat de Sichaheit ummi. |
Dass mir das keiner mehr anrührt. Ich schicke euch sofort die Sicherheit rüber. |
WAFFENSEKTION
Ein Techniker steht neben dem Tisch und sieht das Objekt. Er sieht zu seinem Kollegen und hebt dann das Hexagon auf. Er erstarrt und fällt um.
KORRIDOR
Alphaner versammeln sich, um John am Commpost zu sehen, während Tony vorbeikommt.
JOHN (am Bildschirm): Leitln, horchts guad zua. Mölds auf da Stöh
ålle Såchen, de eich ned bekannt vurkommen. De wås ma scho håm, sand kloan und
bunt und leichtn vielleicht aa nu. Greifts as jå ned aun! |
Leute, hört mir gut zu. Meldet auf der Stelle alle Sachen, die
euch nicht bekannt vorkommen. Die wir schon haben, sind klein und
bunt und leuchten möglicherweise auch. Greift sie ja nicht an! |
KOMMANDOZENTRALE
JOHN: Sofort möldn, und ih sågs nu amoi, greifts as auf kan Foi aun! |
Sofort melden, und ich sage es noch einmal, greift sie auf keinen
Fall an! |
HELENA: De Abschürfungen sand eh nur oberflächlich. (No na ned naanaa. Wås muaß ih då nua
scho wieda fia an Bledsinn redn!) |
Die Abschürfungen sind eh nur oberflächlich. |
TONY (herein kommend): Da Laboa-Combjuda behauptet, dass des koane Wåffn sand. Wås isn då übahaupts scho wieda los mit unsara Sichaheit. Wer håt'n då scho wieda gschlampt, ih vasteh des ned, wo ih do oiweil so a schoafa Hund bin!! |
Der Labor-Computer behauptet, dass das keine Waffen sind. Was ist denn da überhaupt schon wieder los mit unserer Sicherheit? Wer hat da schon wieder geschlampt, ich verstehe das nicht, wo ich doch allerweil so ein scharfer Hund bin!! |
Am
Hauptbildschirm erscheint ein Kaleidoskop aus Farben.
John beobachtet die
Darstellung.
Hauptbildschirm.
John geht nach vorne.
TAYBOR (VO): Griaß eich, es Schnoarchnåsn! Låssts mi landen! |
Grüß euch, ihr Schnarchnasen! Lasst mich landen! |
JOHN: (Wås soi des? Då kann
jå a jeda kummen!!) |
(Was soll das? Da kann ja jeder kommen!) |
Hauptbildschirm: Kaleidoskop.
TAYBOR: Griaß eich! Hallloooohooo! Ih wü då bei eich launden!! Sads es terrisch? |
Grüß euch! Haaalllloooohooo! Ich will bei euch landen! Seid ihr terrisch (= taub) |
JOHN: Maia, håst wås fia mi? Wås måcht de Technigg? |
Maya, hast du was für mich? Was macht die Technik? |
Maia: Nix måchts. Wo nix is, kaunn ma aa nix sehng. |
Nichts macht sie. Wo nichts ist, kann man auch nichts sehen. |
TAYBOR: Griaß eich, Alpha!
Red ih chinesisch oda wås?! |
Grüß euch Alpha! Rede ich chinesisch, oder was?! |
JOHN: Schleckerbatzi, du deafst ned laundn, dass'd es woaßst! Ålle Aufpasser soin aufpassn. Und de Adler soin parat steh fia an Åbflug, åba fix! (Dass ih a jeds Moi imma wieda ois extra aunschåffn muaß. Ma soit glaubn, dass de des inzwischen scho amoi kapiert håm, de Hiafler!) |
Schleckerbatzi (= Ätsch bätsch), du darfst nicht landen, dass
du es weißt! Alle Aufpasser sollen aufpassen. Und die Adler sollen
parat stehen für einen Abflug, aber fix! |
TAYBOR: Imma mit da Ruhe! |
Immer mit der Ruhe! |
Hauptbildschirm.
TAYBOR: Gehts zua! Ih bin jå eh so friedlich wiar a Tauberl. Låssts eichere Ådler nua wo sie sand. |
Kommt schon! Ich bin ja eh so friedlich wie ein Täubchen. Lasst eure Adler nur, wo sie sind. |
JOHN: (Hiatzt kummt der mitn Oansaschmäh! Dea ziagt åba bei mia ned!!) Håb ih ned g'sågt, dass di du vorstelln soidst, ha??? |
(Jetzt kommt der mit dem Einserschmäh (besonderer Trick)! Der zieht aber bei mir nicht!) Habe ich nicht gesagt, dass du dich vorstellen sollst, hm? |
TAYBOR: Jåååå, passt ehh. Hiatzt gib endli an Friedn, du Pleampl. |
Ja, passt eh. Jetzt gib endlich einen Frieden, du Pleampl (=Einfaltspinsel, vom mittelalterlichen plempern: schlenkern, baumeln). |
Hauptbildschirm: Ein Schiff taucht auf der Mondoberfläche auf.
EXT. SS EMPORIUM
Am Schiff öffnen sich flügelartige Paneele.
KOMMANDOZENTRALE
JOHN: Wia hoaßt dei Schiff? |
Wie heißt dein Schiff? |
KOMMANDOZENTRALE
John dreht sich vom Bildschirm weg, dann aber frustriert wieder hin.
JOHN:
Daunn såg ma wenigstens wer'st bist! |
Dann sag mir wenigstens, wer du bist! |
John dreht sich weg, wendet sich aber flugs um, als er Taybor hört.
JOHN (Ih kumm ma vua wia a Kreisl, des is jå ned zum Aushoitn, depperte zweite Säson!!) |
(Ich komme mir ja vor wie ein Kreisel, das ist ja nicht zum Aushalten, depperte (blöde) zweite Saison!!) |
Als er Taybor sieht: |
|
Jå bist du fertig, a so a Bratlpappn!! |
Ja, bist du fertig, so eine Bratenpappen! |
TAYBOR (jetzt in einem Durchgang stehend): Täibor hoaß ih. Täibor hoaß ih, und Tandeln intressiert mi. Ih bin da Boss vo da S.S. Emporium, nua fois des wer wissn wü. Sads begrüßt, Leitln. |
Taybor heiße ich. Taybor heiße ich, und Handeln interessiert mich. Ich bin der Boss der SS Emporium, nur, falls es wer wissen will. Seid begrüßt, Leute. |
(Waffen zielen auf ihn. Er lacht lauthals und dreht seine
Hand in die Richtung zum Bildschirm)
Hauptbildschirm. Ein zweites Kaleidoskop
auf der Mondoberfläche.
John.
Hauptbildschirm. Eine große Waffe erscheint,
das Ziel auf Alpha gerichtet.
John wendet sich Taybor zu, der ihm zunickt.
FADEOUT
ERSTER AKT
EXT. MONDBASIS ALPHA
Blick auf Alpha unter der Emporium durch.
Blick auf die SS Emporium, Schwenk
auf die Waffe, die auf Alpha zeigt.
KOMMANDOZENTRALE
Hauptbildschirm. Waffe.
TAYBOR (VO): Schaut gscheid gfährlich aus, gööö! |
Schaut gescheit (richtig) gefährlich aus, gell! |
Kommandozentrale. |
|
TAYBOR: Kånn åba in Wirklichkeit nix. Echt. (dreht die Hand) |
Kann aber in Wirklichkeit nichts. Echt. |
EXT. MONDOBERFLÄCHE
Die Waffe verschwindet.
KOMMANDOZENTRALE
TAYBOR: Koa Aungst. Des woa jå eh nua a Illusiohn. Ih håb natierli koa Buffn,
wia es sehgts. |
Keine Angst. Das war ja eh nur eine Illusion. Ich habe natürlich
keine Buffe (Waffe), wie ihr seht. |
JOHN: Du håst oanfach ned gsågt werst bist. |
Du hast einfach nicht gesagt, wer du bist! |
TAYBOR:
Na und, ih håb eich scho länger perlustriert, und ih håb gwusst, dass des voi
ungfährlich is, eich hoamzumsuachn. |
Na und, ich habe euch schon länger perlustriert (durchleuchtet,
beobachtet),
und ich habe gewusst, dass es völlig ungefährlich ist, euch heimzusuchen
(aufzusuchen). |
John überlegt einen Moment, nickt dann und legt seine Waffe weg. |
|
TAYBOR: Nå oiso! Geht
jå eh! Meine Freind! - So wichtig wiast di du gmåcht hast, tat ih sågn, dass du då der Käptn
bist, då herinnen, oda? Eh kloa! Und då håmma de schamante Doktarin. (Küsst ihre
Hand) |
Na also! Geht ja eh! Meine Freunde! - So wichtig, wie du dich
gemacht hast, täte ich sagen, dass du der Käpt'n bist, hier drinnen,
oder? Eh klar! Und da haben wir die charmante Dokterin. |
JOHN:
Wo kumman denn Sie überhaupts her, ha? |
Wo kommen Sie denn überhaupt her? |
TAYBOR: Gråd hiatzt? Ih kumm gråd vo Asot, wo ih am Drei-Wölten-Moarkt mei Zeig vertandelt håb. Oda wås moanst? Wo ih übahaupts herkumm? Mei Muttererden? Tåtsach' woah kaunn då nua vo Staub de Rede sei, wenns ihr Pinwis den Klaneren kennts. |
Gerade jetzt? Ich komme gerade von Azoth, wo ich am Drei-Welten-Markt mein Zeug vertandelt (verscherbelt) habe. Oder was meinst du? Wo ich überhaupt herkomme? Meine Muttererde? Tatächlich und wahrheitsgemäß kann da nur von Staub die Rede sein, falls ihr Pinwith den Kleineren kennt. |
JOHN:
Pin- wås??? |
Pin- was??? |
TAYBOR: Nåååå! Sexadåchzg
Parsecs vo... |
Na! 86 Parsec |
Am Hauptbildschirm ist Taybors Lizenz mit Unterschrift zu sehen. |
|
TAYBOR: Des
Ding gült übaråll im gaunzn Unifersum fia de näxtn sex Joah |
Das Ding gilt überall im ganzen Universum für die nächsten sechs Jahre (tun wir halt ein wenig übertreiben - eigentlich ist sie ja schon abgelaufen). |
Kommandozentrale |
|
TAYBOR:
Nå, åba redn ma amoi vo wås aundan. Ih bin ma sicha, dass meine kloanen Gschenke
eich vor lauta Freid umg'håckt habn. |
Na, aber reden wir einmal von etwas anderem. Ich bin mir sicher,
dass meine kleinen Geschenke euch vor lauter Freude umgehackt (umgeschmissen)
haben. |
JOHN: Des woan Gschenke?! |
Das waren Geschenke?! |
'TAYBOR: Nå geh, Käptn, des is a Kindaschpüzeig! Nå hoppla, håb ih
eich vielleichd a weng übaschätzt? Es woa eh ois ziemli
deppensicha aungschriebn! |
Na, geh, Käpt'n, das ist ein Kinderspielzeug! Na hoppla, habe
ich euch vielleicht ein wenig zu gut eingeschätzt? Es war eh alles
ziemlich deppensicher angeschrieben! |
JOHN: Kunnt ma ned sågn. |
Könnte man nicht sagen. |
TAYBOR: Dokta, waunn ih eich höfn kaunn, ih
hab de suppastn Medikamente auf mein Schiff. |
Doktor, wenn ich euch helfen kann, ich habe die suppersten (besten)
Medikamente auf meinem Schiff. |
HELENA: Jå, bitte. De Vabrennungn, de heiln,
åba wås isn des, wås des zylindrische Zeig aung'stöhlt hat? |
Ja, bitte. Die Verbrennungen heilen, aber was ist das, was das
zylindrische Zeug angestellt hat? |
TAYBOR: (Des Henderl sågt glått jå!) |
(Das Hühnchen sagt glatt ja!) |
HELENA: (Nå,
stöllt si der deppert aun!!) |
(Na, stellt der sich deppert [blöd] an!!) |
TAYBOR: Wås? Aufghobn.. Des is echt a hoamlose Gedächtnisstütze, åba ma derfs jå nua aungreifn. Ned aufhebn. Es hölfert bei vagessene Numman oda waun ma nimma woass, wo ma wås vasteckt håt. Festg'hoidn? Da Technika wiad ois in oin zwölf Stundn brauchn, bis a wieda da Oide is. |
Was? Aufgehoben. Das ist echt eine harmlose Gedächtnisstütze, aber man darf sie ja nur angreifen. Nicht aufheben. Sie hilft bei vergessenen Nummern oder wenn man nicht mehr weiß, wo man was versteckt hat. Festgehalten? Der Techniker wird alles in allem zwölf Stunden brauchen, bis er wieder der Alte ist. |
HELENA: Wia
kaun ma eahm höfn? |
Wie kann man ihm helfen? |
TAYBOR: (Jå, då muaß ih mi echt ohhaun.) |
(Ja, da muss ich mich echt abhauen [zerkugeln]) |
JOHN: Logo. |
Logisch. |
TAYBOR: (Auf wås woartns
daunn nu?) |
(Auf was warten sie dann noch?) |
JOHN: Jå, 'Tschuidigung vümois! Ih hätt ma denkt, dass in
dein Schiff sowieso de volle Gurmäh-Kuchl steht... |
Ja, bitte vielmals um Entschuldigung! Ich hätte mir gedacht dass
in deinem Schiff sowieso die totale Gourmet-Küche steht... |
TAYBOR:
(übertreibn ma a weng, vielleichd tischns ma dann a urdentlichs Bangett auf) |
(übertreiben wir ein wenig, vielleicht tischen sie mir dann
ein ordentliches Bankett auf) |
KOENIGS PRIVATES SPEISEZIMMER
Gelächter, als Taybor einen Becher Bier trinkt.
TAYBOR: Da Wauhnsinn, Wärdeschi,
a echta Knåller! Ih håb scho laung nimma so guad gessn, des letzte Moi glaub
ih, auf da Astra im Regenbogenraum, des håt an Haufn Sterne im "Galaktischn
Gurmäh-Fiahra". |
Der Wahnsinn, Verdeschi, ein
echter Knaller! ich habe schon lane
nicht mehr so gut gegessen, das letzte Mal glaub ich auf der Astra
im Regenbogenraum, das (Restaurant) hat einen Haufen Sterne im "Galaktischen
Gourmet-Führer" |
TONY:
Jå, na, eh. Des måch ih in meina Freizeid, woaßt as eh. |
Naja, stimmt. Das mache ich in meiner Freizeit, weißt du. |
MAYA: Wås, ih? Bist beinand? Schuid is nua ... mei Hausoazt! |
Was, ich? Bist du beieinander (alle Tassen im Schrank)? Schuld ist nur ... mein Hausarzt! |
HELENA: Nå, samma si ehrlich, des Zeig is in Wirklichkeid fian menschlichn Gebrauch ned zuaglåssn. Ma kaunns eventuell ois Båckofnreiniga vawendn, fia sunst wås is es åba aa schon goa ned zum Brauchn. |
Na, sind wir sich ehrlich (Oja, das gibts wirklich!!), das Zeug ist in Wirklichkeit für den menschlichen Gebrauch nicht zugelassen. Man kann es eventuell als Backofenreiniger verwenden, für sonst was ist es aber auch schon gar nicht zu gebrauchen. |
TAYBOR: Haha! Då muaß ih åba de zwoa feschn Dirndln då deitlich
widasprechn. Des is a Wöödtrankl! |
Haha!! Da muss ich aber den zwei feschen Dirndeln (Mädel)da deutlich widersprechen. Das ist ein Weltgetränk! (Das kann echt was, das Zeug!) |
JOHN: Oiso hurch amoi her, gnädigsta Täibor... |
Also hör einmal her, gnädigster Taybor... |
TAYBOR: Naa, nua Täibor, oanfåch da Täibor bin ih, Käptn. |
Nein, nur Taybor, einfach der Taybor bin ich, Käpt'n. |
JOHN: Nå guad. Täibor. Kunnt ma vielleicht amoi ernsthåft... |
Na, gut. Taybor. Könnten wir vielleicht einmal ernsthaft... |
TAYBOR: Üban Haundel dischkariern? So an Rausch kaunn ih goa ned håm, dass des nimma gangert! Mi intressierat zum Beischpü des Trankl då. A Zoachn vo Freindschaft auf mein Planetn, Maia... (legt seine Hand auf ihr Knie) |
..Über den Handel diskutieren? So einen Rausch kann ich gar nicht haben, dass das nicht mehr ginge! Mich interessiert zum Beispiel das Getränk hier. Ein Zeichen von Freundschaft auf meinem Planeten, Maya... |
Maya langt ihrerseits mit der Hand unter den Tisch. Taybor freut sich, zuckt dann vor Schmerz aber zusammen, als eine Monsterklaue sich in sein Bein gräbt. |
|
MAYA: (Des måchst nua oamoi mit mir, du Schlawina!) |
(Das machst du nur einmal mit mir, du Schlawiner!) Jetzt sind wir Spezeln (gute Freunde), wir zwei, gell! |
TAYBOR: (Geh leck, håt de Stoihkrampn!) |
(Geh leck [Ausruf des Überraschens] hat die Stahlkrampen [Finger
aus Stahl, hergeleitet vom Krampen = Rechen oder Spitzhacke]). |
JOHN:
(Dea håt scho an Ziagl, den quetsch ih hiatzt amoi aus wiara Zitron) |
(Der hat schon einen Ziegel [Rausch], den quetsche ich jetzt
einmal aus wie eine Zitrone). |
TAYBOR: Gaunz oanfoch: Eichane Spühzeig-Skänna reichn ned eini in den Hüparaum! |
Ganz einfach. Eure Spielzeug-Scanner reichen nicht in den Hyperraum hinein! |
JOHN:
(Passts auf, hiatzt stöh ih mi exdra bled): |
(Passt auf, jetzt stelle ich mich extra-blöd!) |
TAYBOR: (Dreck, wann ih des söba wissat!) |
(Dreck, wenn ich das nur selber wüsste!) |
MAYA: Mit wås fliagt dei Schiff übahaupts? |
Womit fliegt dein Schiff überhaupt? |
TAYBOR: Der oide Scherm? Des is jå nua a gaunz a oanfoches Hupf-Maschindl. Intagalaktisch. |
Der alte Scherben? (Nachtschüssel, allgemein in Verwendung für alte fahrbare Untersätze) Das ist ja nur ein ganz einfacher Sprung-Antrieb. Intergalaktisch. |
JOHN:
A Hupf-Maschindl? |
Ein Sprung-Antrieb? |
TAYBOR (Schon gut bedient.): Geh, woaßt as eh, Käptn, ma wirft de Mühl aun, wiaft den Gaung eini, züht und - ah, aufwarma ned vagessn heitzutåg, scheppert scho a weng, de Kistn - und daunn - Hupfen! Wia da Käptn Körk - bist übaroi im Haundumdrahn. |
Geh, weißt ja eh, Käpt'n, man wirft die Mühle an, wirft den Gang hinein, zielt und - äh, aufwärmen nicht vergessen heutzutage, scheppert nämlich schon ein wenig, die Kiste - und dann - Springen! Wie der Käpt'n Kirk - bist du überall im Handumdrehen. |
JOHN: Übaroi? Kunntn mia des Zeig aa baun? Kaunnst uns amoi doalegn, wia des Werkl funkzioierd? |
Überall? Könnten wir das Ding auch bauen? Kannst du uns einmal darlegen, wie das Werk funktioniert? |
TAYBOR: Wås woaß ih, wia des Werkl funkzionierd! Ih bi da Täibor, da Tandler und ned Täibor, da Reparaturmeisda! De oide Kraxen bringt mi hi, wo ih hi wü. |
Was weiß ich, wie das Werk funktioniert! Ich bin Taybor, der Tandler (Händler) und nicht Taybor, der Reparaturmeister! Die alte Kraxe bringt mich hin, wo ich hin will. |
JOHN: Jå, host koa Mänüäl? Mit a poa Diagramme, de ålle
Teile beschreibn und sågn, wia de gengan? |
Ja, hast du kein Manual? Mit ein paar Diagrammen, die alle Teile
beschreiben und sagen, wie sie gehen? |
TAYBOR: Diagramme! Ih glaub ih hea ned recht! Dea wü Diagramme! A so a Trottl, a quadratischer! Wås woits es anfaunga mit de koumplizierdn Schiffsdiagramme, es, (lacht) de wås ned amoi mid an Kindaspüzeig umgeh kinnts, ohne dass es dabei fåst de Batscherl aufstöhts?! (Lacht, rülpst und fällt betrunken mitsamt dem Sessel um). |
Diagramme! Ich glaube, ich höre nicht recht! Der will Diagramme! Ein so ein Trottel, ein quadratischer! Was wollt ihr anfangen mit den komplizierten Schiffsdiagrammen, ihr, die ihr nicht einmal mit einem Kinderspielzeug umgehen könnt, ohne dass ihr dabei fast die Patschen (Hauspantoffel) hochkant stellt (sterben). |
HELENA: (grinst) Då is koana meah dahoam. A Rausch wiar a Hauseck. Mit dem kinnts a Zeitl nimma rechnen. |
Da ist keiner mehr daheim. Ein Rausch wie ein Hauseck. Mit dem könnt ihr eine Zeitlang nicht mehr rechnen. |
KOMMANDOZENTRALE
Am großen Bildschirm ist die SS Emporium zu sehen.
JOHN: (VO) (Oida Våda, håb ih an Schädl, des woara gscheida Hecknklescha gestern!) Der Stroich woaß meah vo seim Hupf-Maschindl, wia wås ea aussilåßt. |
(Alter
Vater, hab ich einen [Brumm-]Schädel,
das war ein gescheiter Heckenklescher [schlechter Wein,
einer der einen in die Hecke klescht (wirft)]
gestern!) |
MAYA: Najå, vü Leit kinna an Haufn Såchn, ohne zu wissn, wia des übahaupts hergeht, dass des Werkl aa rennd, wia de Jasko zum Beispüh. |
Naja, viele Leute können einen Haufen Sachen, ohne zu wissen, wie es hergeht (geschieht) dass das Werk läuft, wie die Yasko zum Beispiel |
JOHN: Des Schinagl is intagalaktisch. Wann ih eahm wås vaklopfn kunnt fia de Baupläne, dann kunnt ma ålle mit Maunn und Maus wieda hoam, oda vülleichd auf an bewohnboarn Planetn. Dafia gabert ih eahm de Erdn. |
Das Schinackl (kleines Schiff) ist intergalaktisch. Wenn ich ihm etwas verklopfen (verkaufen) könnte für die Baupläne, dann könnten wir alle mit Mann und Maus wieder heim, oder vielleicht auf einen bewohnbaren Planeten. Dafür gäbe ich ihm die Erde! |
HELENA: Maximal den Mond, Schatzi, meah håmma ned |
Maximal den Mond, Schatzi, mehr haben wir nicht |
TONY: Sads kraunk? Alpha is fia eahm do ållerhechstens des ärgste Klumpert, wås kunnt ma scho håbn, wås eahm intressiern mecht, ha? |
Seid ihr krank? Alpha ist sür ihn doch allerhöchstens das ärgste Klumpert (wertloses Zeug), was könnten wir schon haben, das ihn interessiert? |
MAYA: Sei koa Spüvaderber, Dauni! |
Sei kein Spielverderber, Tony! |
TONY: Jeda, dea mei Bier måg, is unweigerlich a vadächtige Gstoit, oda? |
Jeder, der mein Bier mag, ist unweigerlich eine verdächtige Gestalt, oder? |
ALLE: Då håst echt Recht! |
Da hast du echt Recht! |
TAYBOR (tritt ein): Måcht echt ned vü wås hea, de oide Schissl, oda! Åba wås woits, des is jå nua a Fråchtschiff. |
Macht nicht viel her, die alte Schüssel, oder! Aber was wollt ihr, es ist ja nur ein Frachtschiff. |
JOHN: Trågts aa menschliche Fråcht? |
Trägt es auch menschliche Fracht? |
TAYBOR: Wohii? |
Wohin? |
JOHN: Nå, auf an bewohnboarn Planetn natierli. Bist nirgends vorbeikummen, wås fia uns passert? |
Na, auf einen bewohnbaren Planeten natürlich. Bist du nirgends vorbeigekommen, was uns passen könnte? |
TAYBOR:
Des kunnt ih ned behauptn. |
Das könnte ich nicht behaupten. |
JOHN: Kunntst uns du a weng umadumfiahrn? Du zoagst uns a poa Planetn und mia suachn uns den richtign aus. |
Könntest du uns nicht ein wenig herumführen? Du zeigst uns ein paar Planeten und wir suchen uns den richtigen aus. |
TAYBOR: Mei Schiff bringt eich überoi hi. |
Mein Schiff bringt euch überall hin. |
JOHN: Wås is mit da Erdn? (Ih muaß es probiern!) |
Was ist mit der Erde? |
TAYBOR: (Oida Schwede, wås glaubt denn dea, wer ea is! Ih bi do koa Reisefiahra durch de Galaxis! Dea håt an schenen Vogl!) Jå, vielleichd. |
(Alter Schwede, was glaubt denn der, wer er ist! ich bin doch
kein Reiseführer durch die Galaxis! Der hat einen schönen Vogel!) |
HELENA: Erde! Ea kunnt uns hoambringa! |
Erde! Er könnte uns heimbringen! |
Maya richtet traurig den Blick zu Boden. |
|
TAYBOR (zu Maya): Und wås is mit dia, mei liabs Vogerl? Gfreist di denn goa ned wia de Båderin auf de Heimad, mågst ma ned a bisserl vo deina Freid zoagn? |
Und was ist mit dir, mein liebes Vögelchen? Freust du dich denn gar nicht wie die Baderin (Im Mittelalter wurden ärztliche Aufgaben im Volk durch den Bader wahrgenommen. Studierte Ärzte gab's nur für die Reichen - was nicht immer ein Vorteil war!) auf die Heimat, magst du mir nicht ein bisschen von deiner Freude zeigen? |
MAYA: Mei Heimad is da Planet Psüchon. |
Meine Heimat ist der Planet Psychon. |
TAYBOR: Psüchon? Kenn ih, bin ih amoi vorbei gschert. Gaunz a normaler Stern. Es håd åba a weng zfü gnöbelt fiara Laundung. Ih kunnt di hibringa, nachdem mia de aundan ohglådn håm. (Tony steht der Mund offen.) |
Psychon? Kenne ich, bin ich einmal vorbei gekommen. Ganz ein normaler Stern. Es war aber ein wenig zuviel Nebel für eine Landung. Ich könnt dich hinbringen, nachdem wir die anderen abgeladen haben. |
MAYA: Es gibt eahm åba nimma. |
Es gibt ihn aber nicht mehr. |
TAYBOR: (Geh, fix, voi danebn glangt, Täibor, hoit
amoi de Pappn!) ... |
(Geh fix, voll daneben gelangt, Taybor, halt einmal die
Pappen [Klappe]) |
JOHN: Stöh an Vatråg auf fia an Mond, mit Einrichdung, Schiffe, Maschin, Untalågn, ois ghert dir. |
Stell einen Vertrag auf für einen Mond, mit Einrichtung, Schiffe, Maschinen, Untelagen, alles gehört dir. |
TAYBOR:
Ghert eich des ois rechdmäßig? |
Gehört euch das rechtmäßig? |
JOHN: Najå, ih glaub scho... |
Naja, ich glaube schon... |
TAYBOR: Du glaubst!! Wea garantierst ma denn des, dass mi ned irgendwea am Krawattl påckt, weils es bei eahm in da Kreidn stehts? |
Du glaubst!!! Wer garantiert mir das denn, dass mich nicht irgendwer am Kragen packt, weil ihr bei ihm in der Kreide steht? |
JOHN: Bring uns hoam, es gherd ois dir! |
Bring uns nach Hause, es gehört alles dir! |
TAYBOR: Es håt eich ned zuföllig wer - äh - weggschickt, oda? |
Es hat euch nicht zufällig wer - äh - weggeschickt, oder? |
HELENA: Wås redstn fiaran Bledsinn? |
Was redest du denn für einen Blödsinn? |
TAYBOR: Is des vielleichd a Stråfkolonie? |
Ist das vielleicht eine Strafkolonie? |
TONY: Naa, des
is koa Stråfkolonie, åba vielleichd foit uns ein, dass ma di einahn dafia dass'd
a poa vo unsane Leid mit dein komischn Schpüzeig fåst umbråcht hast? |
Nein, das ist keine Strafkolonie, aber vielleicht fällt uns ein,
dass wir dich einnähen (einsperren) dafür, dass du ein paar von
unseren Leuten mit deinem komischen Spielzeug fast umgebracht hast? |
MAYA: Dauni! |
Tony! |
TONY: Dea ärgert mi aba so! |
Der ärgert mich aber so! |
TAYBOR: Iha miassts mi echd entschuidign, Käptn, es duat ma load, ih bin hoid a weng oarg sensibl und dua leichd übareagiern. Es sads jå eh ålle so suppa. Bitte um Entschuidigung. (Gibt John die Hand, er schüttelt sie) Wia kunnt ih solchane traumhåftn Damen misstraun? Scheener ois tausend Planetn! |
Ihr müsst mich echt entschuldigen, Käpt'n, es tut mir Leid, ich bin halt ein wenig arg sensibel und überreagiere leicht. Ihr seid ja eh alls so super. Bitte um Entschuldigung. .. Wie könnte ich solchen traumhaften Damen misstrauen? Schöner als tausend Planeten! |
Am Bildschirm ist ein Sternenhintergrund zu sehen. |
|
TAYBOR: Oiso es woits hoam? Is de Erdn in diesa Galaksie? |
Also ihr wollt heim? Ist die Erde in dieser Galaxie? |
JOHN:
Na, leida ned. Galaksie M oans O via |
Nein, leider nicht. Galaxie M eins O vier |
TAYBOR: Ha? |
Hä? |
Am Bildschirm erscheinen mehrere Sternenfelder. |
|
TAYBOR: Oans O via? Ih kunnt ned sogn, dass ih's kenn. Spånnend. Des is da erschde intagalaktische Mond dea ma begegnet. |
Eins O vier? Ich könnte nicht sagen, dass ich sie kenne. Spannend. Das ist der erste intergalaktische Mond, der mir begegnet. |
JOHN: Jå, des woara so. Då woan a poa so Raumsprüng'. |
Ja, das war so: Da waren ein paar so Raumsprünge. |
TAYBOR: Hahaaa! De kloan Tiarn in den Hüparaum! Dann sads es jå aa ghupft. So, hiatzt låssts mi de richtige Koartn findn. Wölcha Kwadrant? |
Hahaaaa! Die kleinen Türen in den Hyperraum. Dann seid ihr ja auch gesprungen! So, jetzt lasst mich die richtige Karte finden. Welcher Quadrant? |
JOHN: Najå, so hoibwegs
zwischn PKS ölf vierzg åcht zwoamoi de Nui und C via fünf via. |
Naja, so halbwegs zwischen PKS elf vierzig acht zweimal null
und C vier fünf vier. |
TAYBOR: Bauhnhof. Wölcha Universum-Kwadrant? |
(Verstehe nur) Bahnhof. Welcher Universen-Quadrant? |
JOHN: Des wiard do ned so schwa sei. Es is a Spiralgalaksie, direkt neben NGC oans åchsz fünf und ah- M dreissg drei. A kloana Haufn vo dreissg oda so. |
Das wird doch nicht so schwer sein. Es ist eine Spiralgalaxie, direkt neben NGC eins achzig fünf und äh - M dreissig drei. Ein kleiner Haufen von dreissig oder so. |
TAYBOR: Du woaßt den Kwadrantn, Käptn oda? |
Du weißt den Quadranten, Käpt'n oder? |
JOHN: Måch ma's anderst. Ih zoag da a Diagramm und du passt as eini in deine Koatn. |
Machen wir es anders. Ich zeige dir ein Diagramm und du fügst es in deine Karten hinein. |
TAYBOR: (Hiatzt fangt dea scho wieda mit seine depperten Diagramme an. Dea hat an Wurm in da Marülln.) Des gehd a so ned, guada Maunn, guada. Koa Kwandrant, koa Strecknwinkl? |
(Jetzt fängt der schon wieder mit seinen depperten Diagrammen
an. Der hat einen Wurm in der Marille [Wachauer Krankheit:
Wein- und Aprikosen- Gegend in Niederösterreich]) |
JOHN: Naa. |
Nein. |
TAYBOR: De Untagruppn wenigstns oda de Drehrichdung? (John schüttelt
den Kopf) Jå, dann duats ma load. Ih kann koane Koardinatn bestimma. |
Die Untergruppen wenigstens oder die Drehrichtung? Ja, dann tut es mir Leid. Ich kann keine Koordinaten bestimmen. |
TAYBOR: Då samma hiatzt. - Sakra, schee groß isses, des Unifersum. Einsåm aa. Nå, gehts weida, ih wea eich a weng aufmuntan! Schauts eich die SS Emporium au und sågts ma wås eich gfållert. |
Fa sind wir jetzt - Sakrament, schön groß ist es, das Universum. Einsam auch. Na, macht weiter, ich werde euch ein wenig aufmuntern! Schaut euch die SS Emporium an und sagt mir, was euch gefiele. |
JOHN: Daunksche Täibor. |
Danke schön, Taybor. |
TONY (leise zu John): Geh, oida Freind, rennt bei dir a weng a Radl im Dreck, du kaunnst di doch ned auf sei Schiff biemn låssn! |
Geh, alter Freund, rennt bei dir ein Rad ein wenig im Dreck (dreht durch), du kanns dich doch nicht auf sein Schiff beamen lassen! |
JOHN: Ih wü unbedingt des Hupf-Maschindl håm! |
Ich will unbedingt den Sprung-Antrieb haben! |
TONY: Jå, scho, åba der Kerl håt womöglich de Schnåpsidee, uns ins All zu hupf-maschindln, und daunn schnappt er si Alpha! |
Ja, schon, aber der Kerl hat womöglich die Schnapsidee, uns ins All zu sprung-antrieben, und dann schnappt er sich Alpha! |
JOHN: Håst ned aufpassd oda wås, guada Maunn? Ih hab eam Alpha scho
anbotn. - Ea woits goa ned håm! |
Hast du nicht aufgepasst oder was, guter Mann? Ich habe ihm Alpha
schon angeboten. Er wollte es gar nicht haben! |
TAYBOR: Na suppa, Käptn. Låss di vo mir ummileitn. |
Na super, Käpt'n, lass dich von mir hinübergeleiten. |
INT. TAYBORS SCHIFF
John und Taybor erscheinen in einem reichlich geschmückten Raum.
TAYBOR: Des is mei bescheidene Hüttn. Ih hab's in Monaco registriern lassn. Då kånn ih die Steierbehörde bessa bescheißn. |
Das ist meine bescheidene Hütte. Ich habe sie in Monaco registrieren lassen. Da kan ich die Steuerbehörde besser bescheißen. |
JOHN: Wiara Kunstgalarie! |
Wie
eine Kunstgalerie! |
TAYBOR: Da Mensch braucht wås Scheens zum Aunschaun, sunst geht ea ei wiara Primerl ohne Wåssa. Woaßt wia ih mi då plågt håb und wia laung des dauert håt, de scheenen Såchn zammzuschnorrn? |
Der Mensch braucht was Schönes zum Anschauen, sonst geht er ein wie eine Primel ohne Wasser. Weißt du wie ich mich da geplagt habe und wie lange das gedauert hat, die schönen Sachen zu erschnorren? |
JOHN: (Des kaun ih ma guad vurstöhn. Des dauert, bis ma sovü Graffel ausn hoibertn Universum beinander hat! Åba ih muaß an meine Leit denga!) |
(Das kann ich mir gut vorstellen. Das dauert, bis man soviel Graffel [= nutzloses Zeug] aus dem halben Universum beieinander hat! Aber ich muss an meine Leute denken!) |
Täibor, woaßt, wann mia dei Maschin in unsare Adler eibaun, daunn håm mia a Schaunz. Zoag ma, wia des Ding geht und ih vakauf da ois. Ois, was ma håm. |
Taybor, weißt du, wenn wir deine Maschine in unsere Adler einbauen, dann haben wir eine Chance. Zeig mir wie das Ding geht und ich verkaufe dir alles. Alles, was wir haben. |
TAYBOR: (Dea gibt ned auf!
A so a Gwandlaus!) |
(Der
gibt nicht auf! So eine Gewandlaus [Kleiderlaus:
zudringlicher Mensch, lästiger Zeitgenosse]) |
Am Bildschirm sind bunte, sich drehende Teile des Antriebs zu sehen. |
|
TAYBOR: Ih sölbst vasteh ned, wiaso des Werkl rennt. Echt ned. Des gaunze wüde Ding is in Oam baut, ohne bewegliche Teile. |
Ich selbst verstehe nicht, wieso das Werk rennt (funktioniert). Echt nicht. Das ganze wilde Ding ist in Einem gebaut, ohne bewegliche Teile. |
JOHN: Wia wiafst es denn aun? |
Wie wirf man sie denn an? |
TAYBOR: Då einschoitn. Ih glaub, da tuat si dann wås. (Nimmt Platz.) Wanns oamoi rennt, dann gschiacht a so a Oart Kednreakzion. Glaub ih. Wann ma uns einig werdn, dann dearfst as aa untasuachn. Åba oans såg ih da: Da kriagst netta Hoiraumsausn davo. |
Da einschalten. Ich glaube, da tut sich dann was. Wenn sie einmal läuft, dann geschieht so eine Art Kettenreaktion. Glaube ich. Wenn wir uns einig werden, dann darfst du sie auch untersuchen. Aber eines sag ich dir. Da kriegst du nur Hohlraumsausen (Kopfschmerzen) davon. |
JOHN: Und damit springst in den Hüparaum, oda wås? |
Und damit springst du in den Hyperraum, oder wie? |
TAYBOR: (Låss mi aunglahnt. Is des a laungweiliga Habara.
War ih do liaba nåch Vulkan weidagflogn! Då schaun de Leit wenigstens gaudiga
aus mit ihre Spitzohrn. Stattdessen kaunn ih mi då mit de Pleampln ohstrudln.) |
(Lass
mich angelehnt [in Ruhe lassen]. Ist das ein langweiliger
Haberer [Kerl]. Wäre ich doch lieber nach Vulkan weitergeflogen!
Da sehen die Leute wenigstens gaudiger [lustiger] aus mit
ihren Spitzohren. Stattdessen kann ich mich da mit diesen Pleampln
[Trotteln] abstrudeln.) |
Summen.
KOMMANDOZENTRALE
Am Hauptbildschirm sieht man, wie sich das Schiff in einem Lichtkaleidoskop auflöst.
YASKO: (Wia hoaßt der schnöö wieda? Ah, jå:) |
(Wie
heißt der schnell wieder? Ach ja:) |
TONY: John, heast mi? |
John, hörst du mich? |
Das Schiff verschwindet völlig. |
|
TONY (VO): Kommen bitte, John! |
|
HELENA: Wås håt dea voa? |
Was hat der vor? |
TONY: Täibor da Tandler! |
Taybor,
der Händler! |
Fade out.
Von den Landeplätzen aus starten Adler.
KOMMANDOZENTRALE
Man sieht die Mondlandschaft am Bildschirm mit einem Fadenkreuz.
TONY (VO): Wås is los! |
Was ist los? |
MAYA (VO): Nix zum Sehng, Dauni. - Mia scheint, de sand im Hüparaum. |
Nichts zu sehen, Tony. - Mir scheint, sie sind im Hyperraum. |
TONY: Sichaheit! Da Fräisa und da MäcDaugall soin aussi. Åba fix. De soin si ois gaunz genau auschaun, wo des Schiff g'landt is. |
Sicherheit! Fraser und McDougall sollen nach draussen. Aber fix! Sie sollen sich alles ganz genau anschauen, wo das Schiff gelandet ist. |
SICHERHEIT
(VO): Måch ma. |
Machen
wir. |
HELENA: Des geht ma ned ein, wås dea vom Dschon wü. Am End a Lösegöd? |
Das geht mir nicht ein (nicht verstehen), was der von John will. Am Ende Lösegeld? |
TONY: (Schnucki,
du denkst åba aa nimma gaunz kloa, wanns um dei Hasibutzi geht!) |
(Schnucki,
du denkst aber auch nicht mehr ganz klar, wenn es um dein Hasibutzi
[Sorry, nicht übersetzbar, aber eindeutig, oder!] geht.) |
MONDOBERFLÄCHE
Zwei Adler fliegen über Mondberge, ein dritter folgt.
ANDREWS (VO): Adler Oans an Kommandozentrale. |
Adler Eins an Kommandozentrale. |
KOMMANDOZENTRALE
ANDREWS (am Bildschirm): Då is nix. Und nix hoaßt nix. |
Da ist nichts. Und nichts heißt nichts! |
TONY: Suachts nåch Plankwadrat, nåch ålle Regeln da Kunst, wånn's leicht geht. |
Sucht nach Planquadrat, nach allen Regeln der Kunst, wenn es leicht geht (Tod, mindestens aber ewige Verdammnis erwartet denjenigen, der der Meinung ist, einem Befehl mit dem Zusatz "Wenn's leicht geht" nicht befolgen zu müssen!) |
MONDOBERFLÄCHE
Die Adler fliegen weiter.
KOMMANDOZENTRALE
TONY: Maia, du kennst di mitn Hüparaum aus. Wo is des gschissene Schinagl? |
Maya, du kennst dich mit dem Hyperraum aus. Wo ist das besch.... Schiff? |
MAYA: Wann ih's do ned woaß! Es kunnt a Million Lichtjoah weid weg sei! Des kaunn koa Mensch sågn! |
Wenn ich es soch nicht weiß! Es könnte eine Million Lichtjahre weit weg sein! Das kann kein Mensch sagen! |
TONY: Jå, daunn schätz hoit amoi! |
Ja,
dann schätz halt einmal! |
INT TAYBORS SCHIFF
TAYBOR: Da hölle Wauhnsinn, oda! De endlose Gaunzheit vom Hüparaum, ih håbs no nia påckt! |
Der helle Wahnsinn, oder! Die endlose Ganzheit vom Hyperraum, ich hab's noch nie gepackt! |
JOHN: (Der Kerl redt in Rätsel, und wås ea sågt, is ma wirkli
wurscht. Ih muaß meah eafoahn!) |
(Der
Kerl spricht in Rätseln, und was er sagt, ist mir wirklich Wurscht.
Ich muss mehr erfahren!) |
TAYBOR:
Messn? Mia sand durt! |
Messen?
Wir sind dort! |
JOHN: Håst Alpha valåssn? |
Hast du Alpha verlassen? |
TAYBOR: Du aa, Käptn! - Na naa, des woar a Schmäh, mia håm Alpha ned valåssn. |
Du auch, Käpt'n. - Nein, nein, das war ein Schmäh (Scherz), wir haben Alpha nicht verlassen. |
JOHN (nimmt seinen Commlock): Koenig an Alpha! Koenig an Alpha! Möldts eich, Alpha! |
Koenig an Alpha! Meldet euch, Alpha! |
TAYBOR: So rennt des da heraussn ned, mei Liaba. |
So rennt das hier draußen nicht, mein Lieber. |
JOHN: Heraussn? (Ih moa, der
häkelt mi in ana Tour furt!) |
Hier
draußen? |
TAYBOR: Mia håm ned! Da Raum håt! De oide Emporium håt si um koan Müllimeta griaht, åba mia sand vom normaln Raum in de Dimensiohn gwekselt. Najå, in Woaheid is's jå meah a Un-Dimensiohn. |
Wir haben nicht! Der Raum hat! Die alte Emporium hat sich um keinen Millimeter gerührt, aber wir sind vom normalen Raum in die Dimension gewechselt. Naja, in Wahrheit ist es wohl mehr eine Un-Dimension. |
JOHN: Ih wü zu meine Leit in da Kommandozentrale! |
Ich will zu meinen Leuten in die Kommandozentrale! |
TAYBOR: Des geht ned. Wann si des Schiff ned riahrt und des Hupf-Maschindl nu ned aufgwarmt is! |
Das geht nicht. Wenn sich das Schiff nicht rührt und der Sprung-Antrieb noch nicht aufgewärmt ist! |
JOHN: Du håst di vurher åba aa ummibiemen kinna, di und dei Tandlzeig! |
Du hast dich aber vorher auch rüber-beamen können, dich und deine wertlose Handelsware! |
TAYBOR: Eh kloa, åba des Maschindl woa nu woam nach'n Sprung! Ih håb glaubt, du wüllst weg vo Alpha! |
Eh klar, aber aber die Maschine war noch warm nach dem Sprung! Ich habe geglaubt, dass du von Alpha weg willst! |
JOHN: Wo bringst mi hi, Täibor? |
Wo bringst du mich hin, Taybor? |
TAYBOR: Nå, in
den Tiagoatn, waunnst
scho so bled frågst, wost higherst. Oda vülleicht no bessa, zum Sklavenmoarkt
vo Schaimonol! |
Na,
in den Tiergarten, wenn du schon so blöd fragst, wo du hingehörst. Oder vielleicht
noch besser, zum Sklavenmarkt von Shaymonol. |
JOHN: Spüh di jå ned, Täibor, ih sågs da! (Zieht seine Waffe.) Bring mi zruck! |
Spiel
dich ja nicht, Taybor, ich sage es dir! (Solchen Drohungen folgt
unter Umständen eine dramatische Tat, hier das Ziehen einer Waffe). |
TAYBOR:
(Vasteht ned amoi an Spaß, dea vakniffene Hund!) |
(Versteht
nicht einmal einen Spaß, der verkniffene Hund!) |
JOHN: Zufölligaweis haperts gråd a weng mit mein Humor! |
Zufälligerweise hapert es (mangelt es mir) gerade ein wenig mit meinem (an) Humor! |
TAYBOR: Hoho! Wås is scho a kloana Schmäh? Håst du wirkli glaubt, dassd am Weg zum Zoo bist, ha? Hast mi ernstgnumma? Da Zooo! Hoaha, da Sklavenmoarkt? (Lacht) |
Hoho! Was ist schon ein kleiner Schmäh? Hast du wirklich geglaubt, dass du am Weg zum Zoo bist, hm? Hast du mich ernst genommen? Der Zoo! Hohaha, der Sklavenmarkt? |
JOHN:
Na guad, Täibor. Da Hüparaum woa voi klass, und dei Schmäh woa echt leiwand.
Sölten so glacht. Kinna mia hiatzt vülleicht üba des Hupf-Maschindl redn, oda
bringst mi netta zruck nach Alpha? |
Na,
gut, Taybor. Der Hyperraum war voll Klasse, und dein Schmäh war
echt leinwand (super, aus Leinen waren
früher die teuren Gewänder). Selten so gelacht. Können wir jetzt vielleicht
über den Sprung-Antrieb reden, oder bringst du mich nur zurück nach
Alpha? |
TAYBOR: Ois zwoa, Käptn, ois zwoa, vasprochn. Då schau her, des Hupf-Maschindl is aufgwarmt. Mia kinnerten ållerweil no auf an Sprung nåch Airon Fünf schaun, auf a Köllapartie, wia schauts aus? - Is ned ernst gmoant, Käptn, ih håb ned anders kinna! (Wedelt mit den Händen) Geschätzte Ankunftszeit: dreissg Sekundn. |
Alles beide, Käpt'n, alles beide, versprochen. Da sieh her, der Sprung-Antrieb ist aufgewärmt. Wir könnten immer noch auf einen Sprung nach Airon Fünf schauen, auf eine Kellerpartie (hier ist im engeren Sinn der Weinkeller gemeint), wie schaut's aus? - Ist nicht ernst gemeint, Käpt'n, ich habe nicht anders können! Geschätzte Ankunftszeit: dreissig Sekunden. |
JOHN: (Dea håt aa bei de kloanen Scherzerl
in da Brotdosn übanåchtet!) |
(Der
hat auch bei den kleinen Scherzerl in der Brotdose übernachtet [Wortspiel:
Ein Scherzerl ist das letzte Ende eines Brotlaibes, und wenn man
so will, auch ein kleiner - in diesem Zusammenhang schlechter - Scherz])
|
Tony ist am Schirm zu sehen. |
|
TONY: Dschon, wo bistn? |
John, wo bist du denn? |
JOHN: Mia kumman in dreissg Sekundn zruck! |
Wir kommen in dreißig Sekunden zurück. |
HELENA: Wo denn? |
Wo denn? |
JOHN (Des woa a guade Fråg!) |
(Das
war eine gute Frage!) |
KOMMANDOZENTRALE
TONY: Fräisa, MäcDaugall!! |
Fraser, McDougall |
EXT. MONDOBERFLÄCHE
Zwei Astronauten in einem Moonbuggy.
TONY: (VO) Schleichts eich, åba flott!! |
Schleicht euch (hurtig davonmachen), aber flott! |
FRASER: Wås? |
Was? |
TONY (VO): Måchts Meta, Briada, gebts Gas!!! |
Macht Meter, Brüder, gebt Gas! |
FRASER: Wås håbts denn Narrisches, Alpha? |
Was habt ihr denn Verrücktes, Alpha? |
KOMMANDOZENTRALE
TONY: Waunn eich eicha Lebn liab is, dann schauts, dass' eich då putzts, und zwoa schnö! |
Wenn euch euer Leben lieb ist, dann seht zu, das ihr euch von dort putzt (sich davonmachen), und zwar schnell! |
EXT. MONDOBERFLÄCHE
Das Moonbuggy fährt davon.
KOMMANDOZENTRALE
TONY: Gemma gemma!! |
Gehen wir, gehen wir! (Los geht's!) |
EXT. MONDOBERFLÄCHE
Das Moonbuggy schafft es zu enkommen, ehe aus einem auftauchenden Kaleidoskop wieder die SS Emporium wird.
KOMMANDOZENTRALE
TONY: (Um
a Flohfozzn is si des ausgånga!) |
(Um
Haaresbreite [Flohfozzn = Maul eines Flohs] ist sich das
ausgegangen!) |
INT TAYBORS SCHIFF
TAYBOR: Zfriedn? |
Zufrieden? |
JOHN: (Ih bin gaunz unrund, mecht wissn, wås ea wü!) Täibor, wås soi fia di beim Haundl aussaspringn? |
(Ich
bin ganz unrund, möchte wissen, was er will!) |
TAYBOR: De Maia wüh ih, Käptn. De Maia. |
Die Maya will ich, Käpt'n, die Maya. |
FADE OUT.
ZWEITER AKT
INT. TAYBORS SCHIFF
TAYBOR (umrundet John): Stöh's dia vur, Käptn, mittn in åll da Scheenheid,
stöh da des vur! |
Stell
sie dir vor, Käpt'n, mitten in all der Schönheit, stell dir das
vor! |
JOHN: Na wirkli ned, Täibor, håst an Vogl? |
Na wirklich nicht, Taybor, hast du einen Vogel? |
TAYBOR: Du wühst jå des Hupf-Maschindl, oda! |
Du willst ja den Sprung-Antrieb, oder! |
JOHN: Jå, åba de Maia gebn mia ned hea! |
Ja, aber die Maya geben wir nicht her! |
TAYBOR: Pech, Oida, des sand meine Bedingungn. Maia fiars Hupf-Maschindl. |
Pech, Alter, das sind meine Bedingungen. Maya für den Sprung-Antrieb. |
JOHN: Dann kummen mia ned ins Gschäft. |
Dann kommen wir nicht ins Geschäft. |
TAYBOR: Mia scheint, es woits ned zruck zur Erdn. |
Mir scheint, ihr wollt nicht zurück zur Erde? |
JOHN: Ois, Täibor, ois aundene auf Alpha! |
Alles, Taybor, alles andere auf Alpha! |
TAYBOR: Na guad, daun hamma ausgredt, mia zwoa. - Alloa, alloa, gaunz alloa. Alloa in da gaunzn weidn Wööd.- Åba du kennst des ned, oda. Alloa sei. Einsåmkeit. |
Na gut, dann haben wir ausgeredet, wir beide. - Allein, allein, ganz allein. Allein in der ganzen weiten Welt. Aber du kennst das nicht, oder. Allein sein. Einsamkeit. |
JOHN: Wås war, waunns ned a so sei miassad? Wås war, waunn mia dia die Maia gaberten? |
Was wäre, wenn es nicht so sein müsste? Was wäre, wenn wir dir die Maya gäben? |
TAYBOR: Käptn? Moanst du des wirkli? |
Käpt'n? Meinst du das wirklich? |
JOHN: A zweite Maia, a Ebenbüd, a perfekts Büd? Um mit dia ummadumzuziagn, wo aa imma es di hiwaht im Unifersum. De mit dia in Maias Stimm redt. Denk amoi, nia wieda warst alloa. De Maia war oiweil bei dia. Und nu mea, sie bleibert imma jung, imma schee, Täibor. Imma schee. Wiad nia oid. |
Eine zweite Maya, ein Ebenbild, ein perfektes Bild? Um mit dir herumzuziehen, wo auch immer es dich hinweht im Universum. Die mit dir mit Mayas Stimme redet. Denk einmal, nie wieder wärst du allein. Die Maya wäre immer bei dir. Und mehr noch, sie bliebe immer jung, immer schön, Taybor. Immer schön. Wird nie alt. |
TAYBOR: Du bist genau a so a Schlawina wia ih, Käptn. Waunnst ma ned zfü vasprichst, daunn gült da Haundl. |
Du bist genauso ein Schlawiner wie ich, Käpt'n. Wenn du mir nicht zuviel versprichst, Käpt'n, dann gilt der Handel. |
TECHNISCHE STATION
Nahaufnahme von Maya. Helena adjustiert ihre Geräte an Mayas Gesicht, und verwandelt einen Roboter in Maya. Die echte Maya sitzt daneben. Taybor schaut zu.
TAYBOR: A weng freindlichere Nåsenlecha bitte. |
Ein wenig freundlichere Nasenlöcher (freundliche Nasenlöcher machen =lächeln) bitte. |
Helena agiert dementsprechend. |
|
TAYBOR: Ah! Wundaboa! Doktarin, kennts aa nu a bissl aunsprechenderes G'schau måchn? |
Wunderbar! Doktorin, könnte sie auch noch eine bisschen ansprechendere Miene machen? |
HELENA: Wia g'foit da des? |
Wie
gefällt dir das? |
TAYBOR: Suppa, Spitze. A Traum. |
Super.
Spitze. Ein Traum. |
INT. TAYBORS RAUMSCHIFF
TAYBOR: Und du gherst echt mia, du Scheenheid? |
Und du gehörst echt mir, du Schönheit? |
MAYA-ROBOTER: Åba sicha, Täibor. |
Aber sicher, Taybor. |
TAYBOR (nimmt Verbindung mit Alpha auf): Griaß eich, da draußn! |
Grüß euch, da draußen! |
INT KOMMANDOZENTRALE
TAYBOR: Käptn. |
Käpt'n. |
JOHN: Wia schauts aus, Täibor? |
Wie schaut es aus, Taybor? |
TAYBOR: Wundaschee. Wia waunns scho imma dågwesen war. Sie bringt Freid und a Wärme.. (VO).. in des Lebn von an einsaumen Waundara. |
Wunderschön. Wie wenn sie schon immer da gewesen wäre. Sie bringt Freude und Wärme in das Leben eines einsamen Wanderers. |
TONY (leise zu John): A Woxkabinettpuppn mit ana Combjuda-Stimm! Dea rennt jå ned gaunz ebn, håb ih des Gfühl! |
Eine Wachskabinettpuppe mit einer Computer-Stimme? Der rennt ja nicht ganz eben (läuft nicht ganz einwandfrei), habe ich das Gefühl. |
JOHN: Dea rennt gaunz und goa ebn, kaunn ih da nua sågn. (Laut) Daunn stimmst oiso zua, Täibor? |
Der rennt ganz und gar eben, kann ich dir nur sagen. - Dann stimmst du also zu, Taybor? |
INT TAYBORS SCHIFF
TAYBOR: Jå, des tua ih, Käptn. Des Hupf-Maschindl ghert eich. Åba es wiad a Zeitl dauern, des Hauptdiagramm zu entschlissln. |
Ja, das tue ich, Käpt'n. Der Sprung-Antrieb gehört euch. Aber es wird eine Zeit dauern, das Hauptdiagramm zu entschlüsseln. |
KOMMANDOZENTRALE
TAYBOR: (VO) In da Zwischnzeid kaunnst di auf die oanfåchn Teile konzentriern. |
In der Zwischenzeit kannst du dich auf die einfachen Teile konzentrieren. |
INT TAYBORS SCHIFF
TAYBOR: Des
is nua a Briefing, bevurs ans Eingmåchte gehd! |
Das
ist nur ein Briefing, bevor es ans Eingemachte gehtt. |
KOMMANDOZENTRALE
TAYBOR (VO): Es kummt genau hiatzt aun. |
Es kommt genau jetzt an! |
Ein pyramidenförmiges Plastikteil materialisiert auf Johns Schreibtisch. |
|
JOHN: Daunksche, Täibor, es is aunkumma. (Inspiziert es erstaunt.) Ah übrigens. Ålle tatn gern a weng an Haundl mit dia treibn. |
Dankeschön, Taybor. es ist angekommen. Ach, übrigens. Alle täten gerne ein wenig Handel mit dir treiben. |
TAYBOR: Passt! |
Passt! |
JOHN: Im Erholungszendrum, in oana Stund. Da Wärdeschi und de Maia werdn da beisteh. Ih kumm nåch. |
Im Erholungszentrum, in einer Stunde. Der Verdeschi und die Maya werden dir beistehen. Ich komme nach. |
TAYBOR: Bis daunn, Käptn! |
Bis dann, Käpt'n. |
TONY: Woaßt wås, Dschonn, då rennt a kloans Manndl in mein Kopf ummadum, und des sågt: Du traust eahm nu weniga wia ih, fois des übahaupts meglich is. |
Weißt du was, John, da rennt ein kleines Männchen in meinem Kopf herum, und das sagt: Du traust ihm noch weniger als ich, falls das überhaupt möglch ist. |
JOHN: Es is meglich. |
Es ist möglich. |
INT TAYBORS SCHIFF
TAYBOR: Ih bring di bis ans End vom Unifersum, mei liabs Diandl, und du wiast Dinge sehng, die außa mia nu koana gsehng håt. Då gibts an Planetn, weid weg hinta de sieben Berg - ah... ålle Stern, des is a Paradies, und du wirst eahm megn! |
Ich bringe dich bis ans Ende des Universums, mein liebes Dirndl (Mädchen), und du wirst Dinge sehen, die außer mir noch keiner gesehen hat. Da gibt es einen Planeten, weit weg hinter den sieben Bergen - äh... allen Sternen, das ist ein Paradies, und du wirst ihn mögen! |
Maia-ROBOTER: Ih wear eahm megn, Täibor. |
Ich werde ihn mögen, Taybor. |
TAYBOR: Genau des woit ih hearn! |
Genau das wollte ich hören! |
Er geht zu einer Plattform und teleportiert sich von seinem Schiff. |
INT RAUM MIT ÜBERWACHUNGSGERÄTSCHAFTEN
John sucht darin und nimmt eine Schachtel mit der Bezeichnung "LIM/TRAN" vom Regal. Er öffnet sie und entnimmt ihr das entsprechende Gerät.
ERHOLUNGSRAUM
Tabor preist seine Waren an.
TAYBOR: Gehts her da, liabe Leid. Trauts
eich! |
Kommt
hierher, liebe Leute. Traut euch! |
YASKO: Den Sübaboi fia mein Bonsai-Baum. |
Den Silberball für meinen Bonsai-Baum. |
TAYBOR: Güüt! |
Gilt! |
KATE: Dea haundgspunnane Pollunda fia den Spiagl! |
Der handgesponnene Pullover für Spiegel. |
TAYBOR: Güüt. |
Gilt! |
BEN: Da Sübaboi und da Spiagl fia des Flåschnschiff. Håt mi drei Joah kost, des zu baun. |
Den Silberball und den Spiegel für das Flaschenschiff. Hat mich drei Jahre gekosten, es zu bauen. |
TAYBOR (widerwillig): Güüt! (Sieht Helena hinausgehen.). Ah, liabe Doktarin, a kloans Momenterl bittschee, meine Freind. Ih woit mi nua bedaunkn fia mei scheene Fräulein Maia. A kloane Aunerkennung! (Eine Flasche erscheint in seiner Hand). Es is a Essenz vom Planetn Hermosia. Ausn Hüparraum gsammelt vo Robotor-Schiffe, wia de Sunn zur Nova wordn is. Es hoaßt passendaweis "Untreue", wann ma bedenkt, dass sei Ursprungsplanet päule gangen is. |
Gilt! Ah, liebe Doktorin, einen kleinen Moment bitte, meine Freunde. Ich wollt mich nur bedanken für meine schöne Miss Maya. Eine kleine Anerkennung. Es ist eine Essenz vom Planeten Hermosia. Aus dem Hyperraum gesammelt von Robober-Schiffen, als die Sonne zur Nova wurde. Es heißt passenderweise "Untreue", wenn man bedenkt, dass sein Ursprungsplanet verloren gegangen ist. |
HELENA: Des is jå sea liab vo dir åba... |
Das ist sehr lieb von dir aber... |
TAYBOR: A Ruah is's! Des is mei Gschenk, ih besteh drauf. Probier's
amoi. Fia mi! |
Ruhig. Das ist mein Geschenk, ich bestehe darauf. Probiere es
einmal. Für mich! |
HELENA: Guad is's. Ih probier's aus. Daunk da. Daunkschee. (Geht) |
Gut ist's (In Ordnung.) Ich probiere es aus. Dank dir. Danke. |
EXT. SS. EMPORIUM
Unter dem Schiff sieht man einen Astronauten in einem Moonbuggy stehen.
John
bringt den Limpet Transmitter an und schaltet ihn ein.
ERHOLUNGSRAUM
TAYBOR: Liabe Leid, es duat ma load, åba es håbts mi ausgnommen wiara Weihnachtsgansl. Ih werd åba nachschaun, ob ih ned nu wås find, wås ih vaklopfn kunnt. Daunk eich, es woa sehr schöön, es håt mi sehr gefreuut. |
Liebe Leute, es tut mir Leid, aber ihr habt mich ausgenommen wie eine Weihnachtsgans. Ich werde aber nachschauen, ob ich nicht noch was finde, was ich verklopfen (verhökern) könnte. Ich danke euch, es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut. (Der Spruch wird dem alten österreichischen Kaiser Franz Josef I zugeschrieben und wird nasal ausgesprochen.) |
EXT SS. EMPORIUM
Das Buggy verlässt Taybors Schiff.
ERHOLUNGSZENTRUM
TONY: Wia de Zeid vageht, Maia, mia soitn scho lang in da Kommandozentrale sei. |
Wie die Zeit vergeht, Maya, wir sollten schon lang in der Kommandozentrale sein. |
MAYA: Jå eh. |
Ja, eh. |
TONY: Täibor, da Commanda wird sicha nu wås mit dia zum Beredn håm. |
Taybor, der Commander wird sicher noch was mit dir zu bereden haben. |
TAYBOR: Då geh ih jede Wetten ei. |
Da gehe ich jede Wette ein. |
MAYA: Ih kaunn da a Rechnung fia ålles wasd vadraht håst aufstöhn, Täibor. Wannst wüüst. |
Ich kann dir eine Rechnung für alles, was du verdreht (dubios verkauft) hast aufstellen, Taybor. Wenn du willst. |
TAYBOR: Naa, des is ned Not, mei liabstes Fräulein Maia. (Ein großes glitzerndes Diadem erscheint in seiner Hand.) Ih kunnt ned geh ohne a Kloanigkeit fia di. |
Nein, das ist nicht not(wendig), meine liebste Miss Maya. Ich könnte nicht gehen ohne eine Kleinigkeit für dich. |
MAYA: Es is a Traum! |
Es ist ein Traum! |
TAYBOR: Ned so schee wia du. Aus de Eishöhln vom Planetn Nord-Eirideszent. Mei ewige Daunkboakeit fia dei Geduid, damit dei Büüd in mei Lebn kummen håt kinna. |
Nicht so schön wie du. Aus den Eishöhlen vom Planeten Nord-Iridescent. Meine ewige Dankbarkeit für deine Geduld, damit dein Bild mein Leben kommen konnte. |
MAYA: Ih muass es da Häläna zoagn! |
Ich muss es der Helena zeigen. |
TAYBOR: Dearf ih mitgeh? Nix dagegn, Herr Wärdeschi? |
Darf ich mitgehen? Nichts dagegen, Herr Verdeschi? |
TONY: Na, okee, mia sehng uns in da Kommandozentrale. (Er geht.) |
Nein, ok, wir sehen uns in der Kommandozentrale. |
Taybor dreht seine Hand, woraufhin er und Maya verschwinden.
INT SS. EMPORIUM
MAYA
(VO): Wer isn des då? |
Wer
ist denn das da? |
TAYBOR: Kennstas ned? |
Kennst du sie nicht? |
MAYA: Nia ned g'sehng. (Sieht Taybors Kunstgegenstände.) Wås is des da? |
Nie
(nicht) gesehen. (Doppelte Verneinungen sind durchaus in Gebrauch,
ohne daraus eine Bejahung zu machen. Im Gegenteil: die Verneinung
ist umso kräftiger gemeint.) |
TAYBOR: Saummlungen, mei Liabste. Unbezåhlboare Schätze fia de, de woahre Scheenheid zum Schätzn wissn. |
Sammlungen, meine Liebste. Unbezahlbare Schätze für die, die wahre Schönheit zu schätzen wissen. |
MAYA: Gemma? |
Gehen wir? |
TAYBOR: Boid, boid.. Åba ih håbs dem Käptn vasprochn, auf eahn zu woatn, und ih hoit oiweil meine Vasprechn.. weil mia miassn Pfiateich sågn. |
Bald., bald. Aber ich habe es dem Käpt'n versprochen, auf ihn zu warten und ich halte immer meine Versprechen. Wir wir müssen Auf Wiedersehen (Pfiat di/eich von "Behüt dich/euch Gott", ein Abschiedsgruß) sagen. |
KOMMANDOZENTRALE
JOHN (tritt ein): Håt da Wamperte åll sei Zeig vatandlt? |
Hat der Dicke (der Wamperte ist der mit der Wampen, also dem dicken Bauch) all sein Zeug vertandelt (verkauft)? |
TONY: Sicha. Åba dea Tüp ziagt a Schau auf, des kaunnst ma glaubn. |
Sicher. Aber der Typ zieht eine Show auf, das kannst du mir glauben. |
JOHN: Wo is denn de Maia? |
Wo ist denn die Maya? |
TONY: Is zur Häläna gangen, sie woit iha zoagn, wås sie vom Täibor kriagt hat. |
Ist zur Helena gegangen, sie wollte ihr zeigen, was sie von Taybor gekriegt hat. |
JOHN: (Irgendwås rennt da foisch, ih woaß nua ned wås.) Er geht hinaus. |
(Irgendwas rennt da falsch, ich weiß nur nicht was.) |
INT QUARTIERE
Helena entspannt. |
|
JOHN (VO): Mei Herzbinkerl! |
Mein Herzblatt (das Binkerl ist ein Bündel, das Herzbinkerl der allerliebste Schatz auf der ganzen Welt)! |
HELENA: Geh eini bei da Tia. |
Komm zur Tür herein. |
JOHN
(kommt herein): Häläna, ih... |
Helena, ich... |
HELENA: Riacht des Zeig ned unglaublich guad? |
Riecht das Zeug nicht unglaublich gut? |
JOHN (umfasst
sie von hinten) (Des is ma im Augenblick voll Wurscht, ih steh auf was aunderes) |
(Das ist mir im Augenblick total egal, ich stehe auf was anderes!) |
HELENA: Des kaunn ma wohl sågn.... |
Das kann man wohl sagen... |
JOHN: Wo håst denn des Zeig her? |
Wo hast du denn das Zeug her? |
HELENA:
Geh, kumm, wen intressierts, wo des her is. |
Geh komm, wen interessiert es, wo das her ist. |
JOHN: A Traum.
Des riacht so stoark. |
Ein Traum. Das riecht so stark. |
HELENA: Super,
göö. Und des Klasse aun dem Parfüm vom Täibor is, dass oam ois egal wird,
Wurscht, wer zuaschaut |
Super, gell. Und das Tolle an Taybors Parfum ist, dass einem alles egal wird,
egal, wer zuschaut |
JOHN (aufhorchend) Moment amoi!!! Des Parfüm vom Täibor. Der Halunke, dea wird doch ned, Moment, ih kumm glei drauf... |
Moment einmal!!! Das Parfum vom Taybor. Der Halunke, der wird doch nicht, Moment, ich komme gleich drauf.. |
HELENA: Es is so scheee |
Es ist so schön |
JOHN: Da stimmt wås ned! |
Da stimmt was nicht! |
HELENA:
Es is åba ois richtig, Schatzi, låss di amoi a bisserl geh! |
Es ist aber alles richtig, Schatzi, lass dich einmal ein bisschen
gehen |
JOHN: Naa, des Parfüm.... |
Nein, das Parfum.. |
HELENA: Geh. låss des... |
Ach, lass das... |
JOHN: Häläna, des verwirrt uns nua!! |
Helena, es verwirrt uns nur!!! |
HELENA: Und wann scho. Sei doch ned so bled, lass uns des amoi genießen.. |
Und wenn schon. Sei doch nicht so blöd, lass uns das einmal genießen... |
TAYBORS GROSSER SALON
Man sieht Helena und John in ihrem Quartier.
JOHN (der die Kontrolle über sich wieder gewinnt): Da Täibor hat uns einig'legt! Hear ma doch zua, Häläna! |
Der Taybor hat uns hereingelegt. Hör mir doch zu, Helena! |
Taybor sieht zu. |
|
JOHN (VO): Hear ma zua, Häläna, da Kerl hat uns in die Pfann g'haut! |
Hör mir zu, Helena, der Kerl hat uns in die Pfanne gehauen. |
HELENA:
Naaa, ih wüü des ned... |
Nein,
ich will das nicht... |
JOHN: (sanfter): Geht's da guad? |
Geht es dir gut? |
HELENA: Jå, åba es kunnt ma no bessa geh... |
Ja, aber es könnte mir noch besser gehen... |
Taybor wendet sich Maya zu. |
|
TAYBOR: Entspann di. Entspann di. Mia reissn eh boid oh. |
Entspann dich. Entspann dich. Wir reißen eh bald ab. (Verschwinden) |
MAYA: Ohreissn... |
Abreißen.. |
KOMMANDOZENTRALE
JOHN (tritt ein): Jasko, a Verbindung zu Täibors Schiff,
bittschee. |
Yasko,
eine Verbindung zu Taybors Schiff, bitte. |
TAYBOR (VO): Mei klaner Käptn, du woast imma mit mia vabundn. |
Mein kleiner Käpt'n, du warst immer mit mir verbunden. |
Hauptbildschirm. Taybor. |
|
TAYBOR: Ih kann mi nua ned vabreseln, ohne aa pfiat eich zu sagn. |
Ich kann ich nur nicht verbröseln (verschwinden), ohne auch Wiedersehen zu sagen. |
Er
dreht sich auf die Seite, um nach Maia zu sehen.
Kommandozentrale. Helena
kommt herein, Tony tritt vor.
INT SS. EMPORIUM
TAYBOR: Ih muaß sågn, es sads jå solcherne Volltrotteln, eich kann ma recht guad übas Ohr haun! |
Ich muss sagen, ihr seid ja solche Volltrotteln, euch kann man recht gut übers Ohr hauen! |
KOMMANDOZENTRALE
JOHN: Mia håm uns åba an die Abmachung ghoiten, Oida.
Ruck gfälligst die Maia aussi!! |
Wir
haben uns aber an die Abmachung gehalten, Alter! Rück gefälligst
die Maya heraus!! |
INT SS. EMPORIUM
TAYBOR: Aussiruckn? Na guad, ih wü jå ned, dass iha umadum rennts und Liagngschichtln vo mia derzählts. Ih brauch mein Lappn no. Daunn kriagts iha hoit eichare Maia zruck. (Wendet sich Maya zu und dreht die Hand.) |
Herausrücken?? Na gut, ich will ja nicht, dass ihr herumrennt und Lügengeschichten von mir erzählt! Ich brauche meinen Lappen (Führerschein) noch. Dann kriegt ihr halt eure Maya zurück. |
JOHN: (Kreizteifl, hiatzt faungt der wieda zum Wachln an mit seine Griffln! Des kaunn nix Guads hoaßn.) |
(Kreuzteufel, jetzt fängt der wieder zum Winken an mit seinen Griffeln! [Hände] Das kann nichts Gutes heißen.) |
KOMMANDOZENTRALE
Maya erscheint. Die Anwesenden laufen zu ihr, ihr Gesicht explodiert. Taybor lacht.
TAYBOR (vom Bildschirm): Håst leicht glaubt, du kunnst mi mit oana Kopieh ohspeisn, ha? Ih sammelt nua Originale!! |
Hast du (viel)leicht geglaubt, du könntest mich mit einer Kopie abspeisen, hm? Ich sammle nur Originale!! |
INT SS. EMPORIUM
Maya nimmt den Schmuck vom Hals, als Taybor lacht.
MAYA: Schick mi gfälligst zruck du Betrüga! |
Schick mich gefälligst zurück, du Betrüger! |
TAYBOR: Ned hiatzt, Fräulein Maia. (Er bedient die Kontrollen des Schiffs, das unsichtbar wird.) Ih mecht di heiratn, wannst du wüllst. |
Nicht jetzt, Miss Maya. Ich möchte dich heiraten, wenn du willst. |
MAYA: (Geh, schleich di! Des kaunn ih gråd nu brauchn, wo ih mit an eifasüchtign Italiena beinanda bin!) |
(Geh, schleiche dich! [Mehr brauch ich grad noch!] Das kann ich grad noch brauchen, wo ich mit einem eifersüchtigen Italiener zusammen bin!) |
KOMMANDOZENTRALE
YASKO: Kaum zu glaubn åba woah, de sand in den Hüparaum ohbåscht. |
Kaum zu glauben, aber wahr, die sind in den Hyperraum abgepascht (abgehauen). |
JOHN:
Jasko. Dua de Gegend skännen, wo des Schiff vurher woa. |
Yasko.
Tu die Gegend scannen, wo das Schiff vorher war. |
YASKO: Då hastas, Scheff. |
Da hast du es, Chef. |
JOHN:
Nix. Na guad. |
Nichts.
Na gut. |
TONY: Wås hear ih då? Guad? Rennts da nu? |
Was höre ich da? Gut? Rennt es dir noch (alle Tassen im Schrank)? |
INT SS. EMPORIUM
TAYBOR: Mia zwoa ziagn durchs Wöltall und schaun uns de Wunda aun! (Und vülleicht ah nua a poa aundane Såchn, de ned jugendfrei sand!) |
Wir
zwei ziehen durchs Weltall und schauen uns die Wunder an! |
MAYA: Ih wü åba wieda nach Alfa! |
Ich will aber wieder nach Alpha!! |
TAYBOR: Du bist so schee und so wüüd! |
Du bist so schön und so wild! |
MAYA: Du woaßt ned wia wüüd, Täibor! |
Du weißt nicht wie wild, Taybor! |
Sie verwandelt sich in einen wilden Hund. Taybor bewegt die Hand und ein Netz erscheint, das Maya bedeckt.
TAYBOR: A Gschtoitnwaundla!!!! |
Eine Gestaltenwandlerin!! |
Maya verwandelt sich in ein Wiesel und entkommt aus dem Netz durch die Maschen. Als sie sich wieder in sich selbst verwandelt, findet sie sich in einem Glaskasten wieder. Taybor wendet sich von ihr ab. |
KOMMANDOZENTRALE
Taybor am Bildschirm.
TAYBOR: Du håst ma jå glått vaschwiegn, dass mei Maderl a Gstoitnwaundla is - ned gråd a feina Zug vo dia, Käptn. |
Du hast mir ja glatt verschwiegen, dass mein Mädchen ein Gestaltenwandler ist - nicht grad ein feiner Zug von dir, Käpt'n. |
JOHN: Geh reiß oh. Bin ih a Informazionsbüroh? |
Reiß ab (Verschwinde). Bin ich ein Informationsbüro? |
TAYBOR: Babaaa, Käptn! |
Babaa (unübersetzbares Abschiedswort), Käpt'n. |
JOHN: Heee!! Woat g'fölligst! |
He! Warte gefälligst! |
TAYBOR: Wås denn nu? Ih håbs gnädig. Und außadem håb ih ois bestens erledigt. Nu bessa gehds ned. |
Was denn noch? Ich habe es eilig. Ich habe alles bestens erledigt. Noch besser geht es nicht. |
TONY: Se sand im Hüparaum. Mia werdns nia wieda sehng. |
Sie sind im Hyperraum. Wir werden sie nie wieder sehen. |
JOHN: Des glaub ih åba weniga. Ih håb dem Täibor sein Schiff an Adapta zum Hüparaum vapasst. |
Das glaube ich aber weniger. Ich habe dem Schiff vom Taybor einen Adapter zum Hyperraum verpasst. |
TONY: Soi des hoassn, dass mia an Kontakt håm? |
Soll das heißen, dass wir Kontakt haben? |
JOHN: Eeh kloa! Jasko. Geh weida, reib aun de Mühl |
Eh klar! Yasko, tu weiter, reibe die Mühle an (für alles, was
in Gang gesetzt werden kann, kann die Phrase verwendet werden) |
YASKO: (Wås de nua ållerweil håm? Ih bin doch eh so suppa!) |
(Was die nur immer haben? Ich bin doch eh so super!) |
INT SS. EMPORIUM
TAYBOR: Ih vaschbrichs da, mei Liabe, irgendwann amoi wiads da då g'foin. |
Ich verspreche es dir, meine Liebe, irgendwann einmal wird es dir hier gefallen. |
MAYA: Schick mi zruck. |
Schick mich zurück. |
TAYBOR: Wås? Und mein scheensten Besitz valiern? Wannst amoi im Hüparaum bist, gibts koan Weg zruck. Alfa kaunn uns ned amoi erreichn!! |
Was? Und meinen schönsten Besitz verlieren? Wenn man einmal im Hyperraum ist, gibt es kein Zurück. Alpha kann uns nicht einmal erreichen! |
KOMMANDOZENTRALE
YASKO: Gehd scho, Scheff. |
Geht schon, Chef. |
JOHN: Mia ham an Hüparaumadapta. |
Wir haben einen Hyperraumadapter. |
TAYBORS SCHIFF
JOHN (VO): Dea is am Schiff aungmacht. Es is uns kloa, dass du im Hüparaum bist und ned zruck kaunnst. Woaßt as nu? Da Täibor wüll netta scheens Zeig um sich håm, zwengan deswegn bist du då! Vasuach des zu kneissn! Håst mi? |
Der ist am Schiff angemacht. Es ist uns klar, dass du im Hyperraum bist und nicht zurückkannst. Der Taybor will nur Schönes um sich haben, deswegen bist du da! Versuche das zu kneissen (kapieren). Hast du mich (verstanden)? |
TAYBOR: Mia scheint, da Käptn is goa ned a so uneben wia ih ma dåcht hätt. |
Mir scheint, der Käpt'n ist gar nicht so uneben (böse, unangenehm etc) wie ich mir gedacht hätte. |
MAYA: Jå, ih vasteh. Du wolltst ned länga alloa sei, Täibor, du hast a Gsellschåft braucht. |
Ja, ich verstehe. Du wolltest nicht länger allein sein, Taybor, du hast Gesellschft gebraucht. |
TAYBOR: (Endlich håt's des gspånnt!) |
(Endlich hat sie das gespannt [begriffen]!) |
MAYA: Jå dann, dann sollstas håbn, Täibor, mei Liebe! |
Dann sollst du sie haben, Taybor, meine Liebe. |
Ein Blitzschlag, und aus Maya ist eine alte hässliche Vettel geworden. Sie bricht in schallendes Gelächter aus, das das Glas des Behälters zum Bersten bringt. |
|
TAYBOR (angewidert): Naaaa! Des kannst ned mit mia måchn! Du oide Umurken kannst då ned mei Heiligtum entweihn! Du schiache übawuzzelte Schastrommel! Wandl di zruck! |
Neeeinn!! Das kannst du nicht mit mir machen. Du alte Umurken (Nebenform von Gurke, wird hauptsächtlich für eine sich zierende weibliche Person verwendet) kannst da nicht mein Heiligtum entweihen! Du schiache (hässlich) überwuzzelte (... ähhh, zu häufig gerollt, bezeichnet ein älteres Semester) Schastrommel (der Schas ist ein Darmwind, die Trommel dazu ein despektierlicher Begriff für ältere weibliche Wesen)! Wandle dich zurück!" |
MAYA: Des hättst wohl gern! Ih bleib a so wia ih bin, ih håb
mi in der Gstoit arretiert, und ih bleib bei dia bis zum Jüngsten
Gericht |
Das hättest du wohl gern! Ich bleibe so wie ich bin, ich habe
mich in der Gestalt arretiert, und ich bleibe bei dir bis zum Jüngsten
Gericht |
TAYBOR: Du depperte Nocken, ih gabert dia de Meglichkeit, di fia ålle Zeitn mit Scheenheit zu umgebn. |
Du depperte (dumme) Nocke (plumpe Weibsperson, eigentlich Teigware von ital. gnocco), ich gäbe dir die Möglichkeit, dich für immer mit Schönheit zu umgeben. |
MAYA: Täibor, du Depp, du mågst jå ois vom Hüparaum wissn, åba vom innern Raum woaßt du an Dreck. Ih wü entscheidn wo ih sei mecht, und ich mecht zruck nåch Alfa! |
Taybor, du Depp, du magst ja alles vom Hyperraum wissen, aber vom inneren Raum weißt du einen Dreck (nix). Ich will entscheiden, wo ich sein möchte, und ich möchte zurück nach Alpha! |
TAYBOR: Geh weida, vawandl di... vawandl di wieda zruck. Du muaßt bei mia bleibn. Ih werd dafia sorgn!!! |
Geh weiter, verwandle dich, verwandle dich wieder zurück. Du musst bei mir bleiben. Ich werde dafür sorgen!! |
MAYA: Na guad, Täibor, ih bleib bei dia, und du kaunnst an jeden Tåg des anschaun, wås a weiblichs Spüaglbüd is vo dia sölbst!! Fia ålle Zeidn!! |
Na gut, Taybor, ich bleibe bei dir, und du kannst jeden Tag das anschauen, was ein weibliches Spiegelbild von dir selbst ist. Für alle Zeiten! |
KOMMANDOZENTRALE
Maya erscheint.
HELENA: Maia! |
Maya! |
TONY: Maia! Gehts da guad? Bist des wirkli du? |
Maya! Geht's dir gut? Bist das wirklich du? |
MAYA: (Wer denn sunst? Wiafü Robota hamma denn hergstellt vo
mia?) |
(Wer denn sonst? Wieviele Roboter haben wir denn hergestellt
von mir?) |
TONY: Na Gottzeidaunk bist du a schiache Åstel! |
Na, Gottseidank bist du eine hässliche Astel (ungepflegte Frauensperson). |
MAYA: NED schee vo dia. |
NICHT nett von dir. |
Gelächter. |
EPILOG
KOMMANDOZENTRALE
MAYA: Du woaßt åba schon, dass ih locka auf a neiche Frisur nach Astra auf Asot fliagn hätt kinna! |
Du weißt aber schon, dass ich locker auf eine neue Frisur nach Astra auf Azoth fliegen hätte können. |
HELENA: Tatsach' woah? |
Tatsache, wahr? |
MAYA: Jå wirkli. Oa Wurt vo mia, und da Täibor hätt ma's Unifersum vor de Fiaß ausbroat. |
Ja, wirklich. Ein Wort von mir, und Taybor hätte mir das Universum vor den Füßen ausgebreitet. |
TONY: Des Unifersum, nå sicher. Haserln ausn Huat, vielleichd. Dea woara Gaukla, sunst nix. |
Das Universum, na sicher. Häschen aus dem Hut, vielleicht. Der war ein Gaukler, sonst nichts. |
ERHOLUNGSZENTRUM
In den Händen der Alphaner verwandeln sich alle zuvor getauschten Objekte in die ursprünglichen Formen zurück.
KOMMANDOZENTRALE
YASKO: Scheff, ålle Leit sågn, dass die tauschtn Såchn wieda vaschwindn. |
Chef, alle Leute sagen, das die getauschten Sachen wieder verschwinden. |
Helena sieht auf Mayas Bildschirm. |
|
HELENA: Und unsa Zeig taucht wieda auf, Käits Pollunda, Jaskos Bonsai-Bamerl, dem Vinzent sei Schifferl - außahoib da Flåschn! |
Und unser Zeug taucht wieder auf, Kates Pullover, Yaskos Bonsai-Bäumchen, Vincents Schiff - außerhalb der Flasche! |
Gelächter. Die Pyramide verschwindet aus Johns Hand. |
|
JOHN: Mia scheind, da Täibor is a gaunz a schlechta Valiera. |
Mir scheint, der Taybor ist ein ganz schlechter Verlierer. |
TONY (zu Maya): Und du sågst, er hätt dia des Unifersum gebn. Des schau ih ma an!! |
Und du sagst, er hätte dir das Universum gegeben. Das schau ich mir an! |
MAYA: Jå mei, er håt hålt schee redn kinna. Aunderst ois aunderne Leit, de wo ih kenn! |
Naja, er hat halt schön reden können. Anders als andere Leute, die ich kenne. |
HELENA: Ma kaunn si nua in Åcht nehma vor de hammermäßign Gschenke vom Täibor. |
Man kann sich nur in Acht nehmen vor den hammermäßigen Geschenken von Taybor. |
JOHN: Komisch. Ih håb gråd auf des Parfüm vom Täibor denkt. |
Ich habe gerade an das Parfum von Taybor gedacht. |
HELENA: Jå, då kaunnst schee weidadenga, mei Liaba. Wia wann mia Täibors Parfüm brauchertn. (Sie geht hinter ihm zur Tür.) |
Ja, träum schön weiter, mein Lieber. Als ob wir Taybors Parfum bräuchten. |
ENDE
Referenzen:
Wörterbuch
Österreichisch - Deutsch, zusammengestellt von Astrid Wintersberger, unter beratender
Mitarbeit von H.C. Artmann, Residenz Verlag, 1995.
Wienerisch, das andere
Deutsch, Beppo Beyerl, Klaus Hirtner, Gerald Jatzek, Reise Know-How Verlag,
2003.
Österreichisches Schimpfwörter-Lexikon, Günther Jontes, Steirische
Verlagsgesellschaft, 1998.