Catherine Schell |
---|
Catherine Schell wurde als Catharina Schell von Bauschlott in Budapest geboren. Ihr Bruder ist Paul von Schell, sie war also Schwägerin der verstorbenen Hildegard Knef. Der Vater, ein vorkommunistischer Baron und Diplomat, diente vor dem Zweiten Weltkrieg in der ungarischen Botschaft in Washington, wo er Freunde fand. Die Familie emigrierte daher 1949 nach dem Übergriff des Kommunismus in Ungarn via Wien und Salzburg in die USA.
Catherine wurde in Staten Island auf eine Klosterschule geschickt, bis sie dreizehn war und die Familie nach München übersiedelte, nachdem ihr Vater einen Job bei Radio Freies Europa angenommen hatte. Catherine ging zur American School und hatte hier ersten Kontakt mit der Schauspielerei. Nach der Schule wollte sie, wie ihre beiden Brüder, nach Amerika auf die Universität gehen, doch war ihr Vater aus Kostengründen damit nicht einverstanden. Sein Angebot an sie war, alles tun zu dürfen, was sie wollte, wenn sie nur in München bliebe. Sie wählte die Schauspielerei - in der Hoffnung, angesichts dessen doch nach Tampa auf die Universität zu dürfen - doch das Gegenteil war der Fall: Ihre Eltern waren begeistert und verlangten nur, dass sie eine ordentliche Ausbildung absolvieren sollte.
Sie bestand die Aufnahmeprüfung auf der renommierten Otto-Falckenbergschule in München, schied aber bald freiwillig aus und nahm stattdessen Privatunterricht.
Ihr erster Film war Lana
- Königin der Amazonen (1964), gedreht in Berlin und Brasilien. Ihr
Partner war Christian Wolff, Regie führte Géza von Cziffra (u.a. Charleys
Tante), der ihr das Leben schwer machte und ihr mit dem Wunsch nach mehr
sichtbarer Haut die sorgfältig angeklebten Blumengirlanden vom Leib riß.
Zurück in Deutschland waren Engagements rar, und sie hielt sich mit Jobs
als Verkäuferin in Strumpf- und Handschuhfachgeschäften über Wasser.
Weitere Filmprojekte führten sie nach Großbritannien und in die Niederlande, wo sie ihren ersten Mann, William Marlow kennenlernte. Ihre Karriere kam mit dem Umzug nach England und Rollen wie die der Nancy im James Bond-Film Im Geheimdienst Ihrer Majestät mit George Lazenby und Blake Edwards' Der rosarote Panther kehrt zurück in die Gänge. Während der Zeit hatte sie Gelegenheit, mit einigen Schauspielern zusammenzuarbeiten, die sie auch in Space:1999 treffen sollte (zB Barry Morse und Stuart Damon in Gene Bradley in geheimer Mission, Brian Blessed in König Arthur- der Mayas Vater Mentor spielen sollte - und auch Tony Anholt in Napoleon and Love).
Mit Mondbasis Alpha kam Catherine Schell erstmals
als Gaststar in Das Glück der Träumenden in Berührung. Für die zweite Staffel wurde
sie später als Außerirdische Maya verpflichtet.
Nach dem Ende
der Serie war sie Gast in verschiedenen englischen Fernsehserien, hatte auch
Rollen in Filmen wie Der Gefangene von Zenda und spielte in Wiens "English
Theatre" die Hauptrolle der Blinden in Wait Until Dark (1979).
Bis Mitte der neunziger Jahre war sie an zahlreichen Projekten beteiligt, bis sie sich mit ihrem zweiten Mann, Bill Hays, ins Privatleben zurückzog. Sie führt unter dem Namen Catherine Hays eine Frühstückspension in der Auvergne, Frankreich.
2000 sorgte sie unter Alpha-Fans für Furore, als sie die Einladung zur Space:1999-Convention in New York annahm - ihrer ersten - um das Publikum mit zahlreichen Geschichten und Anekdoten zu begeistern.
|
Nahaufnahmen
für die Verwandlungsszenen in |
|
|
Catherine Schell und zwei "stunt girls" für die Adlerszene in Die Meuterei (The Seance Spectre) |
Filmographie | |
Lana - Königin der Amazonen (1964) - (Lana) |
Lana: Queen of the Amazons |
Wenn man baden geht auf Teneriffa (1964) - (Stewardess) |
|
Das Verrätertor (1964) - (Hope) |
Traitor's Gate |
Till Eulenspiegel 1966) - (Nele) |
|
Hell Is Empty (1966) - (Catherine Grant) |
Die Hölle ist leer |
Assignment K (1968) - (Maggi) |
Geheimauftrag K |
Amsterdam Affair (1968) - (Sophie Ray) |
Die Vielgeliebte |
James Bond |
James Bond 007 |
Moon Zero Two (1969) - (Clementine Taplin) |
Banditen auf dem Mond |
A Family at War (1970) |
|
Troubleshooters (1971) |
|
Madame Sin (1971) - (Barbara) |
In den Fängen der Madame Sin |
Search for the Nile (1971) - (Florence Baker) TV-Miniserie |
Auf der Suche nach der Quelle des Nils |
Mark of Cornwall (1971) - (Princess) |
|
The Persuaders |
Die Zwei |
Paul Temple |
Paul Temple |
The
Rivals
of Sherlock
Holmes | |
The Adventurer (1972) - (Diane Marsh) |
Gene Bradly in geheimer Mission |
Black Windmill (1973) - (Lady Julyan) |
Die schwarze Windmühle |
Arthur of the Britons |
König Arthur |
Space: 1999 |
Mondbasis Alpha |
Dial
M
for
Murder |
|
Callan (1974) - (Jenny Schneider) |
Den Aasgeiern eiskalt serviert |
Napoleon and Love (1974) - (Marie Walewska) |
|
Looking for Clancy (1975) |
|
The Next Voice You See (1975) - (Julie) |
|
The Return of the Pink Panther (1975) - (Claudine) |
Der rosarote Panther kehrt zurück |
Loyalties (1975) - (Mabel Dancy) |
In Treue fest |
Exposure (1977) |
|
Space: 1999 (1975) (Maya) |
Mondbasis Alpha |
Gulliver's Travels (1977) - (Mary) |
Gullivers Reisen |
Supernatural |
|
The Return of the Saint |
Simon Templar - Ein Gentleman mit Heiligenschein |
The
Sweeny |
Die
Füchse |
Strangers |
|
The Prisoner of Zenda (1979) - (Antoinette) |
Der Gefangene von Zenda |
Doctor Who |
|
The Onedin Line |
Die
Onedin Linie |
Sherlock Holmes |
Sherlock Holmes und Dr. Watson |
Spoils of War (1981) - (Paula) |
|
The Gentle Touch |
Auf die sanfte Tour |
Bergerac |
Bergerac |
On the Third Day (1983) - (Clarissa Hammond) |
Am dritten Tag |
The Bill (1983) |
|
Partners in Crime |
Detektei Blunt |
One by One (1984) - (Lady Ann Pendle) |
|
A Month in the Country (1984) TV |
|
TheMog (1985) - (Mrs Mortenson) |
|
Wish Me Luck (1987) - (Veronica/Dominique) |
|
The Border (auch: Escape) (1987) - (Melena Lotskova) |
|
On the Black Hill (1988) - (Lotte Zons) |
Black Hill |
March on Europe (1990) - (Noelle Epps) |
Der Marsch |
Lovejoy |
|
The Summer House (1993)- (Marie-Claire) |
Ein blühendes Leben |
Piccolo grande amore/Pretty Princess (1993) - (Countess von Dix) |
|
The Wimbledon Poisoner (1994) - (Mrs. Gunther) |
|
Eine
leicht
beschürzte
"Amazone"
-
noch
als
Catharina
von
Schell
am
Plakat
Nancy
aus
James
Bond
|
|
Mehr
Bilder
gibt
es
bei
MetaForms
und
auf
der
italienischen
Maya
Homepage